
Tierische Tipps für den Hund
Der Online-Hunderatgeber von DAS FUTTERHAUS
Der Hund ist der beste Freund des Menschen. Als vollwertiges Familienmitglied nimmt er viel Zeit in Anspruch und wirft Herrchen und Frauchen gerne mal ein paar Fragen auf.In unseren tierischen Tipps für den Hund erhalten Sie nützliche Informationen rund um die Ernährung, Erziehung und Gesundheit für Ihres Vierbeiners. Unser Online-Hunderatgeber hält viele wissenswerte und spannende Beiträge für Sie bereit. Schnuppern Sie sich doch mal durch! Tierisch gute Beratung erhalten Sie auch im DAS FUTTERHAUS-Fachmarkt in Ihrer Nähe.
Zur MarktsucheÜbersicht aller Hunderatgeber-Artikel

HundeHunderassen
Chihuahua
Klein, aber oho
Intelligent, stolz und ein Freund fürs Leben. Trotz ihrer kleinen Körpergröße sind Chihuahuas nicht zu unterschätzen.

HundeHunderassen
Neufundländer
Der sanfte Riese mit dem großen Herzen
Der Neufundländer ist ein wahres Kraftpaket und zugleich ein kuscheliger Teddybär. Mit seiner ausgeglichenen und geduldigen Natur eignet er sich als treuer Familienhund, als Assistenzhund sowie als Arbeitshund in anspruchsvollen Aufgaben wie Wasserrettung. Neufundländer sind sanfte Riesen und berühmt für ihre Liebe und Loyalität gegenüber ihren Familien.

HundeHundegesundheit
Kastration Hund
Sollten Sie Ihren Hund kastrieren lassen?
Bei der Kastration werden Hunden die Fortpflanzungsorgane entfernt. Dieser chirurgische Eingriff wird in vielen Fällen als Routineeingriff durchgeführt. Bei Rüden werden die Hoden entfernt, bei Hündinnen werden die Eierstöcke, manchmal auch die Gebärmutter, entfernt. Dadurch bleibt bei ihnen auch die Blutung während der Läufigkeit aus. In unserem Artikel werden Sie über die verschiedenen Arten der Kastration sowie über alle Vor- und Nachteile informiert.

HundeHunderassen
Golden Retriever
Ein sehr menschenbezogener, aktiver Hund, der viel Bewegung benötigt.
Mit seiner fröhlichen und aufgeschlossenen Art zählt der Golden Retriever zu den beliebtesten Familienhunden, der häufig auch als Blinden- und Rettungshund im Einsatz ist.

HundeHunderassen
Kleinspitz
Charmanter und wachsamer Begleiter mit überraschend kräftiger Stimme
Der Kleinspitz, ein Mitglied der vielfältigen Spitzfamilie, besticht durch seine lebhafte Art, seine üppige Fellpracht und sein aufmerksames Wesen. Diese Rasse, die für ihre Loyalität und ihren Mut bekannt ist, gilt als exzellenter Begleithund. Der Kleinspitz ist nicht nur ein treuer Gefährte, sondern auch ein hervorragender Wachhund, der keine Scheu zeigt, seine Stimme zu erheben, um seine Familie zu schützen.

HundeHunderassen
Kuvasz
Der Hütehund im Schafspelz
Der Kuvasz beeindruckt nicht nur durch seine Größe und seine vornehme Ausstrahlung, sondern auch durch seine Intelligenz und sein treues Naturell. Diese Hunde, die ursprünglich in Ungarn für Wach- und Schutzaufgaben gezüchtet wurden, zeichnen sich durch ihre Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Umgebungen aus. Das macht sie zu guten Familienhunden und zuverlässigen Beschützern. Ein Kuvasz benötigt eine konstante und strukturierte Erziehung und sollte regelmäßig geistig und körperlich gefordert werden.

HundeHunderassen
Finnischer Lapphund
Der ausgeglichene Gefährte aus dem hohen Norden
Der Finnische Lapphund, einst treuer Helfer der samischen Rentierzüchter, ist heute als vielseitiger Familienhund bekannt, der sich durch sein freundliches und geduldiges Wesen auszeichnet. Mit seinem dichten, wetterfesten Fell und den leuchtenden Augen verkörpert er die Schönheit der nordischen Rassen. Seine Anpassungsfähigkeit und Intelligenz machen ihn zu einem idealen Begleiter für aktive Menschen und Familien, die bereit sind, sich mit ihm zu beschäftigen und ihn geistig wie körperlich zu fordern.

HundeHunderassen
Elo
Der perfekte Gefährte für aktive Familien
Der Elo ist ein ausgeglichener und lebhafter Hund, der sowohl Freude an Spiel und Bewegung hat als auch die ruhigen Momente mit seinen Menschen genießt. Sein freundliches und gutmütiges Wesen macht ihn zu einem idealen Familienhund und einem tollen Begleiter für jedes Lebensalter. Mit seiner Intelligenz und Anpassungsfähigkeit eignet er sich sowohl für eine Einzel- als auch für eine Rudelhaltung.

HundeHundeerziehung
Welpen allein lassen
Können Welpen allein zuhause bleiben?
Ein Welpe möchte eigentlich nicht gern allein zu Hause bleiben. Kein Wunder: Hunde sind Rudeltiere, das Zusammenleben in einer Gruppe gehört zu ihrer ursprünglichen Lebensweise. Kleine Vierbeiner müssen erst lernen, einen gewissen Zeitraum auch ohne Gesellschaft auszukommen. Hier erfahren Sie, ab wann Sie Ihrem Welpen das Alleinbleiben behutsam nahe bringen und mit dem Training beginnen können.

HundeHunderassen
Pumi
Der lebhafte ungarische Hirtenhund
Der Pumi, mit seinem charakteristischen lockigen Fell und aufgestellten Ohren, ist ein mittelgroßer Hund, der für seine Agilität und Intelligenz bekannt ist. Diese Rasse ist energisch und spielfreudig, was sie zu einem hervorragenden Begleiter für aktive Menschen und Familien macht. Eine konsequente Erziehung, gepaart mit regelmäßigen geistigen und körperlichen Herausforderungen, ist essentiell, um diesen Hund zufrieden und ausgeglichen zu halten.

HundeHunderassen
Terrier Brasileiro
Lebhafter Gefährte mit Samtfell
Der Terrier Brasileiro, auch als Brasilianischer Terrier bekannt, ist eine kleine bis mittelgroße Hunderasse mit einem lebhaften und charismatischen Charakter. Sein kurzes Fell und die markante Färbung, kombiniert mit seiner agilen und verspielten Art, machen ihn zu einem idealen Begleiter für aktive Familien und Einzelpersonen, sowohl in der Stadt als auch auf dem Land.

HundeWissenswertes zur Hundehaltung
Hitzschlag bei Hunden
Achtung bei heißen Temperaturen: Ein Hitzschlag kann für Hunde sehr gefährlich werden. Im Gegensatz zu uns Menschen können Hunde nicht am ganzen Körper schwitzen. Entsprechend schwer fällt es ihnen, hohe Temperaturen zu verkraften und ihre Körpertemperatur zu regulieren. Wie Sie einen Hitzschlag bei Hunden erkennen, einer Überhitzung vorbeugen können und wie im Notfall zu handeln ist, verraten wir Ihnen jetzt.

HundeHunderassen
American Staffordshire Terrier
Der athletische Begleiter mit liebevollem Wesen
Der American Staffordshire Terrier ist nicht nur ein sportlicher und kraftvoller Hund, sondern auch ein treuer Familienbegleiter. Mit seinem liebevollen Wesen und seinem ausgeglichenen Charakter eignet er sich sowohl für erfahrene Hundehalter als auch für Familien mit Kindern, vorausgesetzt er wird konsequent erzogen und ausreichend beschäftigt.

HundeHundeerziehung
Förderung des Hunde-Sozialverhaltens
Schön, wenn ein Hund freundlich und ausgeglichen durchs Leben tollt. Wussten Sie, dass die Wurzeln für den unkomplizierten Umgang mit seiner Umwelt bereits im Welpenalter gelegt werden?

HundeHunderassen
Deutsche Dogge
Die Deutsche Dogge zählt zu den größten Hunderassen weltweit
Der edle, sanfte Riese – die Deutsche Dogge überzeugt mit einem eindrucksvollen Erscheinungsbild. Ihr freundliches und gelassenes Wesen macht die Deutsche Dogge zu einem beliebten Familien- und Begleithund.

HundeHunderassen
Beauceron
Der vielseitige und treue Schäferhund aus Frankreich
Der Beauceron ist eine beeindruckende Erscheinung – groß, kraftvoll und elegant. Als eine der ältesten französischen Hunderassen ist er bekannt für seine Intelligenz, seine Arbeitsfähigkeit und seine außergewöhnliche Treue. Ursprünglich als Hüte- und Schutzhund auf dem Land eingesetzt, hat sich der Beauceron zu einem vielseitigen Begleiter entwickelt, der in vielen Bereichen, von der Arbeit mit der Polizei bis hin zum treuen Familienmitglied, brilliert. Eine konsequente Erziehung und ausreichend Beschäftigung sind unerlässlich, um diesen Hund glücklich und ausgeglichen zu halten.

HundeHundeernährung
Kaltgepresstes Hundefutter
Naturnahes Trockenfutter
Nassfutter, Semi-Moist oder Trockenfutter? Gebacken, extrudiert, kaltgepresst oder roh? Bei der Ernährung unserer vierbeinigen Lieblinge bieten sich viele Möglichkeiten in Bezug auf Feuchtigkeitsgehalt, Herstellung und Zusammensetzung. Was zeichnet kaltgepresstes Hundefutter aus? Worin unterscheiden sich kaltgepresstes und extrudiertes Hundefutter? Sollte bei der Umstellung auf diese Hundenahrung etwas beachtet werden?
Zur nächsten Seite