
Tierische Tipps für den Hund
Der Online-Hunderatgeber von DAS FUTTERHAUS
Der Hund ist der beste Freund des Menschen. Als vollwertiges Familienmitglied nimmt er viel Zeit in Anspruch und wirft Herrchen und Frauchen gerne mal ein paar Fragen auf.In unseren tierischen Tipps für den Hund erhalten Sie nützliche Informationen rund um die Ernährung, Erziehung und Gesundheit für Ihres Vierbeiners. Unser Online-Hunderatgeber hält viele wissenswerte und spannende Beiträge für Sie bereit. Schnuppern Sie sich doch mal durch! Tierisch gute Beratung erhalten Sie auch im DAS FUTTERHAUS-Fachmarkt in Ihrer Nähe.
Zur MarktsucheÜbersicht aller Hunderatgeber-Artikel

HundeHunderassen
Fila Brasileiro
Loyaler Riese mit Wachinstinkt
Der Fila Brasileiro ist eine beeindruckende Erscheinung – groß, kraftvoll und mit einem tief verwurzelten Beschützerinstinkt. Diese Rasse zeichnet sich durch ihre außergewöhnliche Treue und ihren starken Willen zum Schutz ihrer Familie aus. Obwohl sie eine ruhige Ausstrahlung besitzt, benötigt sie eine konsequente Führung und frühe Sozialisierung, um ihr volles Potenzial als Familienhund und Wächter zu entfalten.

HundeHundegesundheit
Bindehautentzündung beim Hund
Konjunktivitis beim Hund erkennen und behandeln
Gerötete, leicht geschwollene, tränende und mitunter sogar eitrig verklebte Augen – die Symptome einer Bindehautentzündung beim Hund sind mit denen bei uns Menschen vergleichbar. Eine frühzeitige und spezifische Behandlung dieses wichtigen und empfindlichen Sinnesorgans ist sehr wichtig.

Hundenamen mit T
Die Suche nach einem passenden Namen für Ihren Vierbeiner kann eine spannende Reise sein und sollte wohlüberlegt sein, schließlich ist der Name ein wesentlicher Teil der Persönlichkeit Ihres Hundes. In unserer Übersicht von Hundenamen mit T finden Sie eine vielfältige Auswahl, die von kreativ und temperamentvoll über traditionell und treu bis hin zu modern und charmant reicht. Unsere Übersicht bietet Ihnen eine große Auswahl an Hundenamen mit T für kleine, große, männliche und weibliche Hunde.

HundeHundeerziehung
Welpen stubenrein bekommen
Ein Welpe zieht ein! Eines der ersten Dinge, die er lernen muss, ist stubenrein zu werden. Wir geben Ihnen hilfreiche Tipps, wie Sie Ihren Welpen stubenrein bekommen, was dabei zu beachten ist und was Sie tun können, wenn doch mal ein kleines Missgeschick passiert. Mit ein wenig Geduld und einem regelmäßigen Tagesablauf unterstützen Sie Ihren Welpen bestmöglich auf dem Weg zur Stubenreinheit.

HundeHunderassen
Kai
Der robuste und treue Jäger aus Japan
Der Kai ist eine mittelgroße, energiegeladene Hunderasse aus Japan, bekannt für seine außergewöhnliche Treue und seinen Jagdinstinkt. Ursprünglich als Wildjäger in den Bergregionen Japans eingesetzt, hat sich der Kai zu einem fähigen und vielseitigen Begleiter entwickelt. Seine wilde Schönheit, gepaart mit einem mutigen und freundlichen Wesen, macht ihn zu einem einzigartigen Begleiter für diejenigen, die ein aktives Leben führen.

HundeHundegesundheit
Schilddrüsenerkrankung beim Hund
Symptome, Diagnose & Behandlung von Schilddrüsenunterfunktion und Schilddrüsenüberfunktion beim Hund
Die Schilddrüse ist ein sehr kleines, nur wenige cm messendes Organ, hat aber eine enorme Bedeutung für den Stoffwechsel und zahlreiche Körperfunktionen. In diesem Organ werden Schilddrüsenhormone gebildet, die die Geschwindigkeit des Stoffwechsels im Körper regeln, das Wachstum der Körperzellen sowie viele Lebensfunktionen, wie Herzfrequenz, Energieverbrennung, Hautgesundheit, Temperaturregulation, Fruchtbarkeit und Verdauung. Nur wenn die Schilddrüse richtig funktioniert, also gesund ist, können folglich der Stoffwechsel des Hundes und andere genannte, lebenswichtige Funktionen reguliert werden.Vor diesem Hintergrund verraten Ihnen, wie Sie Schilddrüsenerkrankungen bei Ihrem Hund erkennen, wie die Therapie und die genaue tierärztliche Diagnose aussieht und was Sie bei der Ernährung beachten sollten. Erfahren Sie nachfolgend alles über die Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten einer Unter- bzw. Überfunktion der Schilddrüse bei Hunden.

HundeHundegesundheit
Erkältung beim Hund
Mögliche Ursachen, Symptome & Behandlung
Bei einer Erkältung handelt es sich um eine Infektion der oberen Atemwege. Die Symptome sind denen bei uns Menschen sehr ähnlich. Erkältete Hunde niesen oft, zeigen Nasen- und oft auch Augenausfluss, Halsschmerzen, Husten und sind sehr müde. Insbesondere die kalte Jahreszeit ist “Erkältungszeit” und durch eine erhöhte Zahl an Erkrankungsfällen gekennzeichnet. Wir verraten Ihnen, woran Sie eine Erkältung beim Hund erkennen, wie lange diese in der Regel dauert und wie Sie Ihren Hund bei einer Erkältung unterstützen können.

HundeHunderassen
Kooikerhondje
Der lebhafte Holländer mit dem charmanten Wesen
Das Kooikerhondje, auch als Nederlandse Kooikerhondje oder einfach Kooiker bezeichnet, ist ein mittelgroßer Hund mit einer lebhaften und freundlichen Persönlichkeit. Seine markante Farbkombination und sein fröhliches Wesen machen ihn zu einem beliebten Begleiter für Familien und Einzelpersonen gleichermaßen. Um das Beste aus dieser Rasse herauszuholen, sind eine liebevolle Erziehung und regelmäßige Aktivitäten unerlässlich.

HundeHunderassen
Mittelspitz
Der aufmerksame und treue Begleiter mit lebhaftem Charakter
Der Mittelspitz, bekannt für sein dichtes Fell und seine aufmerksame Art, ist eine mittelgroße Hunderasse, die sich durch ihre Intelligenz und ihre Wachsamkeit auszeichnet. Diese Rasse ist besonders anpassungsfähig und eignet sich hervorragend für Familien sowie Einzelpersonen, die einen aktiven und loyalen Gefährten suchen. Eine liebevolle, aber konsequente Erziehung und ausreichend Beschäftigung sind wichtig, um diesen Hund zufrieden und ausgeglichen zu halten.

HundeWissenswertes zur Hundehaltung
Hunde aus dem Tierschutz
Eine zweite Chance auf ein glückliches Leben
Immer mehr Hundehalter entscheiden sich für die Adoption eines Hundes aus dem Tierschutz, dem Tierheim oder von speziellen Vereinen. Sie möchten einem Hund, der bislang kein allzu gutes Leben geführt hat, ein liebevolles Zuhause geben. Das gewünschte, harmonische Zusammenleben erfordert allerdings ein wenig Geduld – auf beiden Seiten. Was zeichnet das Verhalten von Hunden aus dem Tierschutz aus? Welche Herausforderungen kann ihre verantwortungsvolle Aufnahme mit sich bringen? Wie läuft die Adoption von einem Hund aus dem Tierschutz ab?

HundeHunderassen
Beauceron
Der vielseitige und treue Schäferhund aus Frankreich
Der Beauceron ist eine beeindruckende Erscheinung – groß, kraftvoll und elegant. Als eine der ältesten französischen Hunderassen ist er bekannt für seine Intelligenz, seine Arbeitsfähigkeit und seine außergewöhnliche Treue. Ursprünglich als Hüte- und Schutzhund auf dem Land eingesetzt, hat sich der Beauceron zu einem vielseitigen Begleiter entwickelt, der in vielen Bereichen, von der Arbeit mit der Polizei bis hin zum treuen Familienmitglied, brilliert. Eine konsequente Erziehung und ausreichend Beschäftigung sind unerlässlich, um diesen Hund glücklich und ausgeglichen zu halten.

HundeWissenswertes zur Hundehaltung
Die Körpersprache des Hundes
Die Haltung von Körper, Kopf und Rute, die Stellung der Ohren und der Maulwinkel sowie die Art des Hundeblicks geben eine Menge Aufschluss über die aktuelle Stimmungslage eines Hundes. Hundetrainerin Maren Grote sprach mit uns darüber, was der Hund mit seiner Körpersprache aussagt. Denn auch ein Hund "redet" mithilfe verschiedener Körperteile recht verständlich - wenn man denn seine Signale entsprechend deuten kann. Wer das beherrscht, kann deutlich erkennen, in welcher Gemütslage sich ein Hund befindet.

HundeHundegesundheit
Gesundheitscheck für Hunde
Kontrollieren Sie Ihren Hund regelmäßig von Schnauze bis Pfote, um gesundheitliche Probleme frühzeitig zu erkennen. Je früher Auffälligkeiten und Krankheiten erkannt werden, desto schneller können diese behandelt werden. Dies gilt sowohl für Welpen als auch bei älteren Hunden. Wir empfehlen eine regelmäßige, wöchentliche Vorsorge von zu Hause sowie einen jährlichen Gesundheitscheck beim Tierarzt inkl. Auffrischungsimpfungen.

HundeHunderassen
American Staffordshire Terrier
Der athletische Begleiter mit liebevollem Wesen
Der American Staffordshire Terrier ist nicht nur ein sportlicher und kraftvoller Hund, sondern auch ein treuer Familienbegleiter. Mit seinem liebevollen Wesen und seinem ausgeglichenen Charakter eignet er sich sowohl für erfahrene Hundehalter als auch für Familien mit Kindern, vorausgesetzt er wird konsequent erzogen und ausreichend beschäftigt.

HundeHunderassen
Französische Bulldogge
Der charmante Begleiter mit den Fledermausohren
Die Französische Bulldogge ist eine eher kleine Hunderasse, die für ihre liebevolle und verspielte Natur bekannt ist. Mit ihren charakteristischen Fledermausohren und der muskulösen Statur ist sie ein echter Hingucker. Ihre freundliche und anhängliche Art macht sie zu einem idealen Begleiter für Singles, Paare und Familien gleichermaßen.

HundeWissenswertes zur Hundehaltung
Eifersucht bei Hunden
Wussten Sie, dass auch Hunde eifersüchtig sein können? Die Gründe für ein offensichtlich eifersüchtiges Verhalten beim Hund können vielfältig sein. Wie sich Eifersucht bei Hunden zeigt, welche möglichen Auslöser es gibt und was Sie gegen Eifersüchteleien im Hundehaushalt tun können, erfahren Sie hier.

HundeHundeernährung
Hypoallergenes Hundefutter
Futter für empfindliche Tiere
Immer mehr Hunde reagieren allergisch auf ihr Futter. Der Grund dafür können verschiedene im Futter enthaltene Inhaltsstoffe sein. Um allergene Inhaltsstoffe zu meiden und die damit auftretenden Symptome zu unterbinden, bietet es sich an, hypoallergenes Hundefutter zu füttern.
Zur nächsten Seite