Hunde Ratgeber Übersicht

Tierische Tipps für den Hund

Der Online-Hunderatgeber von DAS FUTTERHAUS

Der Hund ist der beste Freund des Menschen. Als vollwertiges Familienmitglied nimmt er viel Zeit in Anspruch und wirft Herrchen und Frauchen gerne mal ein paar Fragen auf.In unseren tierischen Tipps für den Hund erhalten Sie nützliche Informationen rund um die Ernährung, Erziehung und Gesundheit für Ihres Vierbeiners. Unser Online-Hunderatgeber hält viele wissenswerte und spannende Beiträge für Sie bereit. Schnuppern Sie sich doch mal durch! Tierisch gute Beratung erhalten Sie auch im DAS FUTTERHAUS-Fachmarkt in Ihrer Nähe. 

Zur Marktsuche

Übersicht aller Hunderatgeber-Artikel

Sonnenschutz für Hunde – So schützen Sie Ihren Liebling
HundeWissenswertes zur Hundehaltung
Sonnenschutz für Hunde – So schützen Sie Ihren Liebling
Warum Sonnenschutz für Hunde wichtig ist Geht es um die schädlichen Auswirkungen von UV-Strahlen, so sind unsere geliebten Vierbeiner je nach Beschaffenheit ihres Fells mitunter genauso anfällig wie Menschen. Bei Hunden mit dünnem, hellem oder kurzem Fell trifft die Sonnenstrahlung direkt auf die Haut und kann diese schädigen. Zur Vorbeugung schmerzhafter Sonnenbrände, langfristiger Hautschäden oder gar Hautkrebs ist ein effektiver Sonnenschutz je nach Rasse und Exposition daher auch für Hunde wichtig. Er gewährleistet, dass Ihr Vierbeiner die sonnigen Tage sicher und ohne gesundheitliche Risiken genießen kann.
Dobermann
HundeHunderassen
Dobermann
Tapfer, intelligent, wachsam, sportlich & selbstbewusst Der mutige Wachhund, der seine Familie immer beschützen wird: Beim intelligenten und fleißigen Dobermann steht seine Familie an oberster Stelle.
Pumi
HundeHunderassen
Pumi
Der lebhafte ungarische Hirtenhund Der Pumi, mit seinem charakteristischen lockigen Fell und aufgestellten Ohren, ist ein mittelgroßer Hund, der für seine Agilität und Intelligenz bekannt ist. Diese Rasse ist energisch und spielfreudig, was sie zu einem hervorragenden Begleiter für aktive Menschen und Familien macht. Eine konsequente Erziehung, gepaart mit regelmäßigen geistigen und körperlichen Herausforderungen, ist essentiell, um diesen Hund zufrieden und ausgeglichen zu halten.
Englische Bulldogge
HundeHunderassen
Englische Bulldogge
Der gutmütige Kamerad mit Beschützerinstinkt Die Englische Bulldogge, liebevoll und loyal, ist die perfekte Balance zwischen einer Couch-Potatoe und einem sanften Spielkameraden. Mit ihrem gutmütigen und standhaften Charakter ist die Englische Bulldogge sowohl als Familienhund als auch als Einzelbegleiter ideal.
Stress bei Hunden
HundeHundegesundheit
Stress bei Hunden
Hunde freuen sich über Abwechslung und Herausforderungen. Sind sie dauerhaft auf den vier Beinen und fehlen kraftspendende Ruhezeiten, artet das gut gemeinte Bespaßungsprogramm jedoch schnell in Stress für den Hund aus. Hundetrainerin Maren Grote über Vierbeiner unter Dauerstrom.
Österreichischer Pinscher
HundeHunderassen
Österreichischer Pinscher
Der wachsame Familienhund mit Charme Der Österreichische Pinscher ist ein mittelgroßer, lebhafter und robust gebauter Hund, der traditionell als Bauernhofhund in Österreich eingesetzt wurde. Mit seiner wachsamen und aufmerksamen Art ist er sowohl ein zuverlässiger Wächter als auch ein liebevoller Familienhund. Sein kompaktes Erscheinungsbild und seine Loyalität machen ihn zu einem ausgezeichneten Begleiter für aktive Familien und Landbewohner.
English Cocker Spaniel
HundeHunderassen
English Cocker Spaniel
Der lebhafte und liebevolle Familienfreund Der English Cocker Spaniel ist eine mittelgroße Hunderasse, die für ihre lebhafte und freundliche Persönlichkeit bekannt ist. Mit ihrem fröhlichen Wesen und ihrer anpassungsfähigen Natur sind sie ausgezeichnete Familienhunde. Sie benötigen regelmäßige Bewegung und geistige Anregung, um glücklich und ausgeglichen zu bleiben.
Hund hechelt stark – 10 Ursachen & Tipps
HundeWissenswertes zur Hundehaltung
Hund hechelt stark – 10 Ursachen & Tipps
Ursachen und wie Sie Ihrem Vierbeiner helfen können Hecheln ist ein ganz natürliches Verhalten bei Hunden und dient in erster Linie der Regulierung ihrer Körpertemperatur. Sollte Ihr Hund plötzlich ungewöhnlich stark oder häufig hecheln, kann dies auf gesundheitliche Probleme wie Überhitzung, Schmerzen oder ernsthafte Erkrankungen, aber auch auf akuten Stress hinweisen.
Gesundheitscheck für Hunde
HundeHundegesundheit
Gesundheitscheck für Hunde
Kontrollieren Sie Ihren Hund regelmäßig von Schnauze bis Pfote, um gesundheitliche Probleme frühzeitig zu erkennen. Je früher Auffälligkeiten und Krankheiten erkannt werden, desto schneller können diese behandelt werden. Dies gilt sowohl für Welpen als auch bei älteren Hunden. Wir empfehlen eine regelmäßige, wöchentliche Vorsorge von zu Hause sowie einen jährlichen Gesundheitscheck beim Tierarzt inkl. Auffrischungsimpfungen.
Irish Terrier
HundeHunderassen
Irish Terrier
Der energiegeladene und intelligente Gefährte von der grünen Insel Der Irish Terrier, bekannt für seine leuchtend rote Fellfarbe und lebhafte Persönlichkeit, ist ein mittelgroßer Hund, der sowohl für seine Intelligenz als auch für seinen Mut geschätzt wird. Diese Rasse ist aktiv und verspielt, was sie zu einem ausgezeichneten Begleiter für aktive Einzelpersonen und Familien macht. Eine konsequente Erziehung und regelmäßige geistige sowie körperliche Herausforderungen sind entscheidend, um diesen Hund glücklich und ausgeglichen zu halten.
Yorkshire Terrier
HundeHunderassen
Yorkshire Terrier
Klein, mutig und nicht zu unterschätzen Als eine der kleinsten Hunderassen Europas ist der Yorkshire Terrier besonders in größeren Städten als Haustier beliebt. Doch trotz seiner kleinen Körpergröße hat der Yorkie es in sich und ist nicht zu unterschätzen.
Australian Kelpie
HundeHunderassen
Australian Kelpie
Dynamischer und intelligenter Arbeitshund Der Australian Kelpie ist eine mittelgroße Hunderasse, die bekannt ist für ihre hohe Intelligenz, Energie und Arbeitswilligkeit. Ursprünglich als Hütehund in Australien gezüchtet, sind Kelpies außergewöhnlich leistungsfähig und anpassungsfähig, was sie zu ausgezeichneten Begleitern für aktive Menschen und zu unverzichtbaren Helfern auf Farmen macht. Sie erfordern konsequente Erziehung und viel Bewegung, sowohl körperlich als auch geistig, um ihr volles Potenzial zu entfalten.
Deutscher Boxer
HundeHunderassen
Deutscher Boxer
Fröhlich, intelligent, verspielt und wachsam Sein gefährliches Aussehen täuscht: Der Deutsche Boxer ist mit seinem fröhlichen, treuen und wachsamen Charakter der ideale Familienhund für sportliche Familien.
Cane Corso Italiano
HundeHunderassen
Cane Corso Italiano
Der treue Beschützer mit sanftem Gemüt Der Cane Corso Italiano ist ein selbstbewusster Hund, der sich sowohl als zuverlässiger Wach- und Schutzhund als auch als treuer Begleiter erweist. Sein ausgeglichenes und loyales Wesen macht ihn zu einer guten Wahl für erfahrene Hundehalter, die eine konsequente Erziehung und ausreichende Beschäftigung bieten können.
Die Welpenschule
HundeHundeerziehung
Die Welpenschule
Sozialisierung von Welpen in der Welpenschule Zwischen acht und zwölf Wochen ist ein Welpe beim Umzug in seine neue Familie meist alt. In dieser Zeit befindet sich der Hund in der sensiblen Phase. Der perfekte Zeitpunkt, um in einer Welpengruppe Kontakt zu Artgenossen aufzunehmen. Hier lesen Sie, wann und warum Sie mit Ihrem Hund in die Welpenschule gehen sollten und worauf Sie bei der Wahl der Welpenschule achten sollten.
Italienisches Windspiel
HundeHunderassen
Italienisches Windspiel
Der grazile und anmutige Begleiter mit historischem Charme Das Italienische Windspiel, charakterisiert durch seine schlanke Statur und elegante Erscheinung, ist eine kleine bis mittelgroße Hunderasse. Diese Hunde zeichnen sich durch ihre Geschwindigkeit, Agilität und anhängliche Natur aus. Sie können ideale Begleiter für Einzelpersonen oder Familien sein, die einen sanften und liebevollen Gefährten suchen. Eine sensible, aber konsequente Erziehung und ein liebevolles Zuhause sind wichtig für ihr Wohlbefinden.
Deutscher Pinscher
HundeHunderassen
Deutscher Pinscher
Der wachsame Begleiter mit dem mutigen Herzen Der Deutsche Pinscher, oft als eleganter und mutiger Hund beschrieben, ist voller Energie und Begeisterung. Seine schlanke und relativ kompakte Statur täuscht dabei oft über seine Wachsamkeit und Entschlossenheit hinweg, die er als Wachhund zeigt. Mit der richtigen Erziehung und einer liebevollen Hand wird dieser lebhafte Hund zu einem treuen Begleiter und Freund.

Zur nächsten Seite

Seite 15 von 18

Tierische Tipps zur Hundehaltung

Ein Hund zieht ein: 5 Tipps zum Kauf & zur Hunde-Erstausstattung

Die richtige Erziehung des Hundes

Eine gesunde Hundeernährung

Hundegesundheit

Sicherheit und Umgebung von Hunden

Nichts mehr verpassen!

Freuen Sie sich auf Ratgeber-Tipps für Ihren tierischen Liebling sowie persönliche Services und exklusive Aktionen!