Hunde Ratgeber Übersicht

Tierische Tipps für den Hund

Der Online-Hunderatgeber von DAS FUTTERHAUS

Der Hund ist der beste Freund des Menschen. Als vollwertiges Familienmitglied nimmt er viel Zeit in Anspruch und wirft Herrchen und Frauchen gerne mal ein paar Fragen auf.In unseren tierischen Tipps für den Hund erhalten Sie nützliche Informationen rund um die Ernährung, Erziehung und Gesundheit für Ihres Vierbeiners. Unser Online-Hunderatgeber hält viele wissenswerte und spannende Beiträge für Sie bereit. Schnuppern Sie sich doch mal durch! Tierisch gute Beratung erhalten Sie auch im DAS FUTTERHAUS-Fachmarkt in Ihrer Nähe. 

Zur Marktsuche

Übersicht aller Hunderatgeber-Artikel

Tschechoslowakischer Wolfhund
HundeHunderassen
Tschechoslowakischer Wolfhund
Intelligenter Begleiter mit karpatischer Abstammung Der Tschechoslowakische Wolfhund fasziniert mit seiner wolfsähnlichen Erscheinung. Diese Rasse entstand ursprünglich in der ehemaligen Tschechoslowakei durch die Kreuzung von Deutschen Schäferhunden und Karpatenwölfen. Ihre Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit machen sie zu hervorragenden Begleit- und Arbeitshunden. Eine konsequente Erziehung und regelmäßige geistige sowie körperliche Aktivität sind für den Tschechoslowakischen Wolfhund unerlässlich.
Tibet Terrier
HundeHunderassen
Tibet Terrier
Der liebevolle Tibet-Terrier ist ein intelligenter und gutmütiger Begleiter Der Tibet Terrier, auch liebevoll Tibi genannt, zeichnet sich vor allem durch sein freundliches und fröhliches Wesen aus. Er ist zudem ein sehr aktives Familienmitglied und liebt Radtouren und Wanderungen sowie jegliche Art von Hundesport.
Hundeführerschein: Vorteile, Kosten und Ablauf der Prüfung
HundeWissenswertes zur Hundehaltung
Hundeführerschein: Vorteile, Kosten und Ablauf der Prüfung
Hundeführerschein: Mehr als nur ein Nachweis Mit dem Hundeführerschein können Hundehalter belegen, dass sie und ihr Vierbeiner ein eingespieltes Team sind. Nachgewiesen wird, dass der Hund in Alltagssituationen auf wichtige Grundkommandos hört, dass sein Halter seine Signale versteht und für niemanden eine Gefahr darstellt.Wichtiger als der Hundeführerschein an sich ist für viele Hundehalter die Vorbereitung auf die Prüfung, die sowohl in Eigenregie als auch in Vorbereitungskursen bei Hundeschulen oder in Tierheimen stattfinden kann. Hier lernen Hundefreunde alles Wichtige über Erziehung, Haltung sowie Kommunikation mit ihrem Hund, aber auch Relevantes zur Hundegesundheit und rechtliche Infos in Bezug auf den geliebten Vierbeiner.
Golden Retriever
HundeHunderassen
Golden Retriever
Ein sehr menschenbezogener, aktiver Hund, der viel Bewegung benötigt. Mit seiner fröhlichen und aufgeschlossenen Art zählt der Golden Retriever zu den beliebtesten Familienhunden, der häufig auch als Blinden- und Rettungshund im Einsatz ist.
Ihr Hund stinkt? – 5 Tipps und Ursachen
HundeWissenswertes zur Hundehaltung
Ihr Hund stinkt? – 5 Tipps und Ursachen
Was Sie gegen den unangenehmen Geruch tun können Wilde Winde ziehen durch die Wohnung, der Maulgeruch des Vierbeiners treibt Tränen in die Augen und der Dunst aus nassem Fell raubt fast den Atem: Woran liegt es, wenn ein Hund sich zum Stinktier entwickelt? Ursachen und Auswege von dicker Luft.
Eurasier
HundeHunderassen
Eurasier
Der liebevolle Alleskönner für aktive Familien Der Eurasier ist eine Rasse, die nicht nur durch ihre Ausgewogenheit und Aktivität beeindruckt, sondern auch durch ihre Zuneigung und Loyalität. Dank ihres ausgeglichenen und ruhigen Wesens sind sie sowohl als Familienhunde als auch für eine Haltung in einer Hundegruppe bestens geeignet.
Hund allein zu Hause lassen
HundeHundeerziehung
Hund allein zu Hause lassen
Der Hund ist ein Rudeltier: Die Gesellschaft seiner Familie gibt ihm Sicherheit. Allein zu Hause gelassen zu werden, ist für ihn von Natur aus eine eher „bedrohliche“ Situation. Einen gewissen Zeitraum allein und auch stressfrei zu überstehen, lässt sich jedoch mit ein wenig Übung erlernen. Hier erfahren Sie, wie lange ein Hund allein zu Hause bleiben kann und wie Sie das Alleinbleiben mit Ihrem Vierbeiner trainieren können.
Hundenamen mit V
Hundenamen mit V
Die Auswahl des passenden Hundenamens ist eine wichtige und zugleich spannende Entscheidung im Leben eines Hundebesitzers. Um Sie bei dieser Entscheidung zu unterstützen, haben wir eine Liste von Hundenamen mit V zusammengestellt. Diese Namen reichen von kreativen und einzigartigen bis hin zu modernen und ausgefallenen Varianten, die die Persönlichkeit Ihres Hundes auf vielfältige Weise widerspiegeln können. 
Bernedoodle
HundeHunderassen
Bernedoodle
Der freundliche Mischling mit den Wuschelhaaren Der Bernedoodle ist eine Kreuzung aus dem Berner Sennenhund und dem Pudel, bekannt für seine anhängliche und intelligente Persönlichkeit. Diese Hybridrasse vereint die Gelassenheit und Freundlichkeit des Berner Sennenhunds mit der Intelligenz, der Aktivität und den allergikerfreundlichen Eigenschaften des Pudels. Bernedoodles sind hervorragende Familienhunde, die sich gut in städtische wie ländliche Lebensumstände einfügen. Ihre Lernfreudigkeit und Anpassungsfähigkeit machen sie zu idealen Begleitern, auch für Ersthundebesitzer.
Beauceron
HundeHunderassen
Beauceron
Der vielseitige und treue Schäferhund aus Frankreich Der Beauceron ist eine beeindruckende Erscheinung – groß, kraftvoll und elegant. Als eine der ältesten französischen Hunderassen ist er bekannt für seine Intelligenz, seine Arbeitsfähigkeit und seine außergewöhnliche Treue. Ursprünglich als Hüte- und Schutzhund auf dem Land eingesetzt, hat sich der Beauceron zu einem vielseitigen Begleiter entwickelt, der in vielen Bereichen, von der Arbeit mit der Polizei bis hin zum treuen Familienmitglied, brilliert. Eine konsequente Erziehung und ausreichend Beschäftigung sind unerlässlich, um diesen Hund glücklich und ausgeglichen zu halten.
Die Körpersprache des Hundes
HundeWissenswertes zur Hundehaltung
Die Körpersprache des Hundes
Die Haltung von Körper, Kopf und Rute, die Stellung der Ohren und der Maulwinkel sowie die Art des Hundeblicks geben eine Menge Aufschluss über die aktuelle Stimmungslage eines Hundes. Hundetrainerin Maren Grote sprach mit uns darüber, was der Hund mit seiner Körpersprache aussagt. Denn auch ein Hund "redet" mithilfe verschiedener Körperteile recht verständlich - wenn man denn seine Signale entsprechend deuten kann. Wer das beherrscht, kann deutlich erkennen, in welcher Gemütslage sich ein Hund befindet.
Shiba Inu
HundeHunderassen
Shiba Inu
Der stolze, unabhängige Begleiter aus dem Land der aufgehenden Sonne Der Shiba Inu (auch kurz nur Shiba) ist eine mittelgroße Hunderasse, die für ihre Unabhängigkeit, Intelligenz und ihr markantes Aussehen bekannt ist. Mit ihrem dichten Fell, der aufrechten Haltung und dem buschigen Schwanz erinnert sie an einen kleinen Wolf. Seine Wachsamkeit und sein starker Charakter machen den Shiba Inu zu einem einzigartigen Begleiter, der sowohl in der Stadt als auch auf dem Land gut zurechtkommt.
Laika
HundeHunderassen
Laika
Vielseitiger und treuer Begleiter aus den Weiten Russlands Laikas sind robuste und vielseitige Hunde, bekannt für ihre ausgezeichneten Jagdfähigkeiten und ihre Treue als Begleithunde. Charakteristisch für die Laikas sind ihre spitzen Ohren, das dichte Fell und der buschige Schwanz. Sie werden in drei Zuchtlinien oder Typen unterteilt: den Ostsibirischen Laika, den Westsibirischen Laika und den Russisch-Europäischen Laika. Diese Rassen sind für ihre Intelligenz, Ausdauer und ihr wachsames Wesen bekannt. Laikas benötigen viel Bewegung und sind besonders gut für aktive Familien und das Leben in ländlichen Gebieten geeignet.
Zahnwechsel beim Hund
HundeHundegesundheit
Zahnwechsel beim Hund
Was muss man beim Zahnwechsel bei Welpen beachten? Hier erfahren Sie alles, was Sie über den Zahnwechsel wissen müssen. Zudem geben wir Ihnen Tipps an die Hand, wie Sie Ihren Vierbeiner unterstützen und die Zahngesundheit Ihres Welpen fördern können.
Ängste bei Hunden
HundeWissenswertes zur Hundehaltung
Ängste bei Hunden
Angsthase, Pfeffernase! Ein Hund, der belastet von verschiedenen Hemmungen durchs Leben schleicht, hat es nicht leicht: Unsicherheit bedeutet Dauerstress für den Vierbeiner und kann situationsbedingt sogar aggressives Verhalten hervorrufen. Ein untragbarer Zustand für Hund und Halter. Die Hamburger Hundetrainerin Maren Grote über Wege, die Hunde stark und dem Herrchen Mut machen.
Pudelpointer
HundeHunderassen
Pudelpointer
Der vielseitige und treue Jagdbegleiter Der Pudelpointer, eine Mischung aus Pudel und Pointer, ist für seine Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit bekannt. Diese Hunderasse zeichnet sich durch ihre Intelligenz, Ausdauer und ihr freundliches Wesen aus. Sie sind ausgezeichnete Jagdhunde und liebevolle Familienmitglieder, die sich gut in das Familienleben integrieren lassen. Eine Kombination aus physischer Aktivität und geistiger Beschäftigung ist wichtig, um sie zufrieden und gesund zu halten.
Beagle
HundeHunderassen
Beagle
Kleiner Jagdhund mit einem fröhlichen, sanften Wesen. Einst für die Hasenjagd im Einsatz, zählt der Beagle heute zu den beliebtesten Hunderassen und ist vor allem als aktiver und ausgeglichener Familienhund sehr begehrt.

Zur nächsten Seite

Seite 16 von 18

Tierische Tipps zur Hundehaltung

Ein Hund zieht ein: 5 Tipps zum Kauf & zur Hunde-Erstausstattung

Die richtige Erziehung des Hundes

Eine gesunde Hundeernährung

Hundegesundheit

Sicherheit und Umgebung von Hunden

Nichts mehr verpassen!

Freuen Sie sich auf Ratgeber-Tipps für Ihren tierischen Liebling sowie persönliche Services und exklusive Aktionen!