
Tierische Tipps für die Katze
Der Online-Katzenratgeber von DAS FUTTERHAUS
Katzen zählen zu den beliebtesten Heimtieren. Die Samtpfoten galten früher als Einzelgänger, die gut allein sein können und sich - anders als Hunde - mit sich selbst beschäftigen können. Aber auch Katzen brauchen viel Ansprache und sind gesellige Tiere. In unseren tierischen Tipps erhalten Sie wertvolle Informationen rund um das Verhalten, die Ernährung und die Gesundheit Ihrer Katze - vom Kitten bis zum Senior. Viel Spaß beim Stöbern! Tierische gute Beratung erhalten Sie auch im DAS FUTTERHAUS-Fachmarkt in Ihrer Nähe.
Zur MarktsucheUnsere Ratgeber für Sie - Seite 2

KatzeKatzenrassen
Maine Coon
Lebhafte Katze, die gerne in Gesellschaft ist
Die Maine Coon ist eine sehr intelligente und verspielte Katzenrasse, die viel Platz benötigt und sich im Freien am wohlsten fühlt.

KatzeKatzenrassen
Britisch Langhaar
Ruhige Hauskatze, die gut in verschiedene Haushaltsbedingungen passt
Die Britisch Langhaar ist bekannt für ihr langes Fell und ihr liebevolles Temperament. Ihre sanfte und ruhige Natur, kombiniert mit ihrer Intelligenz und Anpassungsfähigkeit, macht sie zu einem beliebten Haustier.

KatzeKatzenrassen
Perserkatze
Sanftmütiges Wesen mit einzigartiger Erscheinung
Die beliebte Wohnungskatze ist bekannt für ihr langes, seidiges Fell und ihr rundes Gesicht mit kurzer Nase.

KatzenWissenswertes zur Katzenhaltung
Typisch Katzenhalter
Ein Dutzend Dinge, die Sie nie zu einem Katzenhalter sagen sollten.
"Das Katzenfutter müffelt aber schon ganz ordentlich."
Was? Aber ein nasser Hund duftet wie eine Blumenwiese? Also, so was ...

KatzeKatzenrassen
Heilige Birma
Sanftes Wesen mit tiefblauen Augen
Die Heilige Birma ist eine beeindruckende und anmutige Katzenrasse, die sehr anhänglich gegenüber ihren Besitzern ist. Neben ihren Augen ist sie auch durch ihr seidiges, mittellanges Fell und ihre kräftige Statur unverkennbar.

KatzeKatzenrassen
Bombay Katze
Liebenswerter Stuben-Panther
Die Bombay Katze ist auch als “schwarze Pantherkatze” bekannt. Sie ist besonders für ihr besonderes Aussehen bekannt. Die Katzen haben tief schwarzes Fell und leuchtend kupferfarbene Augen. Hier erfahren Sie alles über Herkunft, Wesen, Erziehung, Haltung & Ernährung.

KatzeKatzenrassen
Europäisch Kurzhaar
Die liebevollen Samtpfoten sind die perfekte Ergänzung für Familien
Die Europäisch Kurzhaar, kurz EKH, ist für ihr freundliches und unkompliziertes Wesen bekannt. Die Rasse ist zudem aufgrund der genetischen Vielfalt sehr robust und weniger anfällig für Krankheiten. Erfahren Sie hier alles über Herkunft, Wesen, Erziehung, Haltung und die Ernährung von Europäisch Kurzhaar Katzen.

KatzenKatzenbedarf & -zubehör
Die richtige Katzenstreu - Darauf sollten Sie achten
Alles was Sie über Katzenstreu wissen müssen
Ein Katzenklo gehört zur Grundausstattung eines jeden Katzenhaushalts. Die richtige Katzenstreu, mit der die Komfortzone der Samtpfote ausgestattet ist, ist dabei genauso wichtig wie das passende Katzenklo.
Katzen können bei der Auswahl ihrer Katzenstreu tatsächlich relativ wählerisch sein. Wie finden Sie die passende Streu für Ihre Katze und wie unterscheiden sich die verschiedenen Katzenstreu-Arten?

KatzenWissenswertes zur Katzenhaltung
Katze oder Kater: Welche Unterschiede gibt es?
Welche Mieze passt zu Ihnen?
Wer über eine Samtpfote als felligen Begleiter nachdenkt, stellt sich früher oder später gewiss die Frage, ob eine Katze, ein Kater oder gar ein gemischtes Doppel einziehen soll. Doch welche Rolle spielt eigentlich das Geschlecht, wenn es um das Verhalten und den Charakter von Katzen geht? Über Mythen und tatsächliche Unterschiede bei Kätzin und Kater.

KatzenWissenswertes zur Katzenhaltung
Die Lebensphasen einer Katze
Rasante Entwicklung
In ihrem ersten Lebensjahr entwickeln sich Katzenkinder in einer geradezu rasanten Geschwindigkeit: Vom blinden und tauben Baby werden sie innerhalb weniger Monate zu unternehmungslustigen Rackern, die selbstbewusst ihre Umgebung erkunden. Bis zum siebten oder achten Lebensjahr in der Blüte ihres Lebens, werden die meisten Samtpfoten dann etwas ruhiger und auch häuslicher. Im Durchschnitt wird eine Katze etwa zwölf bis 18 Jahre alt.

RatgeberKatze
Welche Katze passt zu mir?
So finden Sie die richtige Katze
Um sicherzustellen, dass Sie ein glückliches Zusammenleben mit Ihrer zukünftigen Katze führen, ist die Wahl der richtigen Katzenrasse entscheidend. Hier erfahren Sie, wie Sie die perfekte Katze für Ihre Lebensumstände und Vorlieben finden können.

KatzeKatzenrassen
Britisch Kurzhaar
Ein echter Schmusetiger, der jedes Herz im Sturm erobert
Britisch Kurzhaar sind nicht nur aufgrund Ihres besonderen Aussehens beliebt, sondern zeichnen sich auch durch ihren liebevollen und sanftmütigen Charakter aus. Die Samtpfoten sind kaum aus der Ruhe zu bringen und sind daher sowohl für Familien als auch für Singles oder Senioren der perfekte Begleiter.

KatzenKatzengesundheit
Kastrierte Katze – dicke Katze?
Es gibt viele Argumente, die für eine Kastration der Katze sprechen. Neben der Tatsache, dass die unkontrollierte Fortpflanzung unterbunden wird, sind kastrierte Katzendamen aufgrund der ausbleibenden Rolligkeit meist zufriedenere Hausgenossinnen. Kater, die bislang die Nacht zum Tag gemacht und nach Revierkämpfen mit lädierten Ohren und Nasen nach Hause gekommen sind, werden deutlich friedlicher und gehen Konfrontationen eher aus dem Weg.

KatzenKatzenbedarf & -zubehör
Katzenklo
Alle wichtigen Informationen rund um die Katzentoilette
Das Katzenklo gehört zur Grundausstattung einer jeden Hauskatze – ob Stubentiger oder Freigänger. Die meisten Katzen mit Freigang verrichten ihr Geschäft während ihrer Streifzüge in der freien Natur, gern auch im heimischen Garten. So wird gleichzeitig das katzeneigene Territorium markiert. Da Katzen sehr reinliche Tiere sind, erleichtern sie sich übrigens nicht an Plätzen, die sie auch zum Ruhen oder Fressen nutzen. In Ihrem DAS FUTTERHAUS-Markt erhalten Sie eine ausführliche Beratung rund um das Thema Katzen. Eine große Auswahl an Katzentoiletten, Katzenstreu, Streuschaufeln, Vorlegen und weiteres Zubehör für Katzen finden Sie in unserem Onlinehsop oder in unseren DAS FUTTERHAUS-Märkten.

KatzenWissenswertes zur Katzenhaltung
Körpersprache der Katzen
Katzen verstehen
Die Kommunikationsmittel einer Katze sind vielfältig. Wir Menschen reagieren vorrangig auf ihre Lautäußerung, das Miauen. Aber auch in Mimik und Gestik lassen sich Informationen zur aktuellen Stimmungslage des Tieres ableiten. Am einfachsten für uns zu "lesen" sind Ohren, Augen und Schwanz.

KatzenKatzengesundheit
Katzenschnupfen
Wenn eine Katze niest, ist dies in den meisten Fällen unbedenklich. Ist Ihre Katze jedoch häufiger verschnupft oder leidet an einem leichten Nasen- oder Augenausfluss, könnten dies Anzeichen für eine Erkältung sein. Wir verraten Ihnen, was Katzenschnupfen eigentlich ist, wie Sie diesen erkennen und behandeln können.

KatzenKatzengesundheit
Krallen schneiden bei Katzen – so geht’s
Katzenkrallen schneiden: Tipps, Vorgehen & Häufigkeit
Die spitzen Enden samtiger Pfoten sind die wichtigsten Werkzeuge jeder Katze. Nicht nur die Fellpflege der Katze sollte regelmäßig auf dem Programm stehen: Auch die Krallen bedürfen regelmäßiger Fürsorge. Die meisten Katzen übernehmen die Wartung ihrer Krallen eigenständig. Bei reinen Salonlöwen oder älteren Tieren muss der Mensch eventuell unterstützend eingreifen. Katzen brauchen ihre Krallen zum Klettern, Beute machen, Verteidigen und zum Markieren ihres Territoriums. Katzenbesitzer sollten daher regelmäßig einen Blick auf die Krallen werfen. Was bei der Krallenpflege zu beachten ist, wann, wie häufig und mit welchem Spezialwerkzeug Katzenkrallen gekürzt werden können, erfahren Sie hier.
Zur nächsten Seite