Hunde Ratgeber Übersicht

Tierische Tipps für den Hund

Der Online-Hunderatgeber von DAS FUTTERHAUS

Der Hund ist der beste Freund des Menschen. Als vollwertiges Familienmitglied nimmt er viel Zeit in Anspruch und wirft Herrchen und Frauchen gerne mal ein paar Fragen auf.In unseren tierischen Tipps für den Hund erhalten Sie nützliche Informationen rund um die Ernährung, Erziehung und Gesundheit für Ihres Vierbeiners. Unser Online-Hunderatgeber hält viele wissenswerte und spannende Beiträge für Sie bereit. Schnuppern Sie sich doch mal durch! Tierisch gute Beratung erhalten Sie auch im DAS FUTTERHAUS-Fachmarkt in Ihrer Nähe. 

Zur Marktsuche

Übersicht aller Hunderatgeber-Artikel

Giardien beim Hund
HundeHundegesundheit
Giardien beim Hund
Häufig unbemerkte Parasiten Giardien gehören zu den häufigsten Auslösern von Störungen des Magen-Darm-Traktes bei Hunden. Die mikroskopisch kleinen Parasiten sind wahre Überlebenskünstler, die den Darm besiedeln und dort die Verdauungsvorgänge der betroffenen Vierbeiner stören. Vor allem junge oder immunschwache Tiere leiden häufig unter den Folgen eines Befalls.
Bindehautentzündung beim Hund
HundeHundegesundheit
Bindehautentzündung beim Hund
Konjunktivitis beim Hund erkennen und behandeln Gerötete, leicht geschwollene, tränende  und mitunter sogar eitrig verklebte Augen  – die Symptome einer Bindehautentzündung beim Hund sind mit denen bei uns Menschen vergleichbar. Eine frühzeitige und spezifische  Behandlung dieses wichtigen und empfindlichen Sinnesorgans ist sehr wichtig.
Premium Hundefutter
HundeHundeernährung
Premium Hundefutter
Hundenahrung in bester Qualität für Ihren Vierbeiner Mit dem Begriff "Premium Hundefutter" oder auch "Premiumnahrung" verbinden Tierhalter im Allgemeinen Hundefutter von überdurchschnittlicher Qualität. Der Begriff „Premiumnahrung“ ist, trotz seiner weit verbreiteten Nutzung, gesetzlich nicht definiert.
Welpen allein lassen
HundeHundeerziehung
Welpen allein lassen
Können Welpen allein zuhause bleiben? Ein Welpe möchte eigentlich nicht gern allein zu Hause bleiben. Kein Wunder: Hunde sind Rudeltiere, das Zusammenleben in einer Gruppe gehört zu ihrer ursprünglichen Lebensweise. Kleine Vierbeiner müssen erst lernen, einen gewissen Zeitraum auch ohne Gesellschaft auszukommen. Hier erfahren Sie, ab wann Sie Ihrem Welpen das Alleinbleiben behutsam nahe bringen und mit dem Training beginnen können.
Hunden das Betteln abgewöhnen
HundeHundeerziehung
Hunden das Betteln abgewöhnen
Konsequenz am Esstisch Gehört Ihr Hund auch zu jener Spezies, die jeden Ihrer Bissen aufs Genaueste ins Visier nimmt? Hundetrainerin Maren Grote über fellige Tischgäste und die nachhaltigen Folgen kleiner Inkonsequenzen.
Hundenamen mit W
Hundenamen mit W
Die Suche nach dem passenden Hundenamen ist nicht nur eine wichtige, sondern auch eine spannende Aufgabe für jeden Hundebesitzer. Um Sie auf dieser Entdeckungsreise zu unterstützen, haben wir eine umfangreiche Liste an Hundenamen mit W zusammengestellt. Zudem finden Sie bei uns hilfreiche Tipps, die bei der Auswahl des perfekten Namens für Ihren vierbeinigen Freund nützlich sein können. Die Auswahl der Hundenamen mit W reicht von seltenen und einzigartigen über moderne bis hin zu ausgefallenen Varianten. Namen mit W haben oft einen warmen und einladenden Klang, der Herzlichkeit und Freundlichkeit ausstrahlt. Gleichzeitig besitzen sie eine gewisse Würde und Stärke, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Hunde mit einem stolzen und robusten Charakter macht.
Die 15 schönsten Hundestrände in Deutschland und den Niederlanden
HundeWissenswertes zur Hundehaltung
Die 15 schönsten Hundestrände in Deutschland und den Niederlanden
Finden Sie einen Hundestrand in Ihrer Nähe Viel Sand zum Buddeln und die Abkühlung für den Hund immer in Sichtweite - gibt es etwas Schöneres, als einen Tag mit dem Vierbeiner am Strand zu verbringen? Damit der Trip zum Wasser für Sie und Ihren Liebling perfekt wird, haben wir Ihnen die 15 schönsten Hundestrände in Deutschland und den Niederlanden zusammengestellt - natürlich mit kurzer Beschreibung und allen wichtigen Infos wie Leinenpflicht.
Französische Bulldogge
HundeHunderassen
Französische Bulldogge
Der charmante Begleiter mit den Fledermausohren Die Französische Bulldogge ist eine eher kleine Hunderasse, die für ihre liebevolle und verspielte Natur bekannt ist. Mit ihren charakteristischen Fledermausohren und der muskulösen Statur ist sie ein echter Hingucker. Ihre freundliche und anhängliche Art macht sie zu einem idealen Begleiter für Singles, Paare und Familien gleichermaßen.
Zahnwechsel beim Hund
HundeHundegesundheit
Zahnwechsel beim Hund
Was muss man beim Zahnwechsel bei Welpen beachten? Hier erfahren Sie alles, was Sie über den Zahnwechsel wissen müssen. Zudem geben wir Ihnen Tipps an die Hand, wie Sie Ihren Vierbeiner unterstützen und die Zahngesundheit Ihres Welpen fördern können.
Hitzschlag bei Hunden
HundeWissenswertes zur Hundehaltung
Hitzschlag bei Hunden
Achtung bei heißen Temperaturen: Ein Hitzschlag kann für Hunde sehr gefährlich werden. Im Gegensatz zu uns Menschen können Hunde nicht am ganzen Körper schwitzen. Entsprechend schwer fällt es ihnen, hohe Temperaturen zu verkraften und ihre Körpertemperatur zu regulieren.  Wie Sie einen Hitzschlag bei Hunden erkennen, einer Überhitzung vorbeugen können und wie im Notfall zu handeln ist, verraten wir Ihnen jetzt.
Mittelschnauzer
HundeHunderassen
Mittelschnauzer
Der wachsame Begleiter mit dem markanten Bart Der Mittelschnauzer ist ein mittelgroßer, robuster und lebhafter Hund. Sein markanter Bart und seine buschigen Augenbrauen verleihen ihm ein unverwechselbares Aussehen. Er ist bekannt für seine Intelligenz, sein wachsames Wesen und seine Loyalität gegenüber seiner Familie. Als vielseitiger Arbeitshund eignet er sich sowohl für Stadtbewohner als auch für das Leben auf dem Land. Mit der richtigen Erziehung und Beschäftigung ist er ein treuer und zuverlässiger Begleiter.
Afghanischer Windhund
HundeHunderassen
Afghanischer Windhund
Der Afghanische Windhund, kurz Afghane, ist bekannt für sein langes, seidiges Fell und seine majestätische Erscheinung. Diese große Hunderasse wird sowohl für ihre Eleganz als auch für ihre Schnelligkeit und Ausdauer geschätzt. Afghanische Windhunde sind ruhig und unabhängig, was sie zu faszinierenden Begleitern für ruhigere Haushalte und Liebhaber von Hunden mit einer gewissen Würde macht. Geduldige Erziehung und regelmäßige Bewegung sind wichtig, um diesen Hund zufrieden und gesund zu halten.
Yorkshire Terrier
HundeHunderassen
Yorkshire Terrier
Klein, mutig und nicht zu unterschätzen Als eine der kleinsten Hunderassen Europas ist der Yorkshire Terrier besonders in größeren Städten als Haustier beliebt. Doch trotz seiner kleinen Körpergröße hat der Yorkie es in sich und ist nicht zu unterschätzen.
Welpenerziehung
HundeHundeerziehung
Welpenerziehung
Wertvolle Tipps, wie Sie Ihren Welpen erziehen Ein Welpe kann das Familienleben ordentlich auf den Kopf stellen und besonders in den ersten Wochen und Monaten für jede Menge Trubel sorgen. Umso wichtiger ist es, mit der Erziehung Ihres Welpen frühzeitig zu beginnen und von Anfang an klar zu stellen, was er darf - und was nicht. Wir verraten Ihnen, was bei der Welpenerziehung zu beachten ist und welche Fehler es zu vermeiden gilt.
Irish Soft Coated Wheaten Terrier
HundeHunderassen
Irish Soft Coated Wheaten Terrier
Der freundliche Familienbegleiter mit dem weichen weizenfarbenen Fell Der Irish Soft Coated Wheaten Terrier, oft einfach Wheaten Terrier genannt, zeichnet sich durch sein seidiges, weizenfarbenes Fell und sein freundliches Wesen aus. Diese Rasse stammt aus Irland, wo sie ursprünglich als Bauernhund eingesetzt wurde, insbesondere zur Rattenjagd und zur Bewachung von Hof und Herden. Heute ist der Wheaten Terrier für sein lebhaftes Temperament und seine Anpassungsfähigkeit bekannt, was ihn sowohl im ländlichen als auch in städtischen Umfeld zu einem geschätzten Begleiter und Familienmitglied macht.
Mietrechtliches zur Hundehaltung
HundeWissenswertes zur Hundehaltung
Mietrechtliches zur Hundehaltung
Muss ein Hund wirklich ganztägig schweigen, um den geräuschempfindlichen Nachbarn nicht auf die Nerven zu gehen? Zu welchen Zeiten und wir lange darf eigentlich gebellt werden?
Würmer beim Hund
HundeHundegesundheit
Würmer beim Hund
So kommt es zu einem Wurmbefall beim Hund Ein Wurmbefall kann Hunde jeden Alters betreffen. Je mehr Kontakt Hunde zu anderen Tieren haben, desto größer ist auch die Gefahr einer Wurminfektion. Zudem steigt das Risiko bei vorerkrankten, immungeschwächten, alten und sehr jungen Tieren.

Zur nächsten Seite

Seite 1 von 18

Tierische Tipps zur Hundehaltung

Ein Hund zieht ein: 5 Tipps zum Kauf & zur Hunde-Erstausstattung

Die richtige Erziehung des Hundes

Eine gesunde Hundeernährung

Hundegesundheit

Sicherheit und Umgebung von Hunden

10% Newsletter-Rabatt

Freuen Sie sich auf Ratgeber-Tipps für Ihren tierischen Liebling sowie persönliche Services und exklusive Aktionen!