
Tierische Tipps für Ihr Kleintier
Der Online-Kleintierratgeber von DAS FUTTERHAUS
Kleintiere stellen uns oft vor große Herausforderungen. Trotz Ihrer niedlichen und liebenswerten Erscheinung werfen auch sie dem ein oder anderen Halter öfter mal Fragen auf. In unseren Tierischen Tipps über Kleintiere erhalten Sie nützliche Informationen rund um die Themen Ernährung, Haltung und Gesundheit für Mümmelmann, Meeri, Maus und Co. Tierische Beratung erhalten Sie auch in einem DAS FUTTERHAUS-Markt in Ihrer Nähe!
Übersicht aller Kleintierratgeber-Artikel - Seite 3

KleintiereKaninchen
Fellpflege für Kaninchen
Während kurzhaarige Kaninchen die Fellpflege im Allgemeinen sehr gut allein bewältigen, freuen sich Rassen mit langem Fell durchaus über ein wenig Unterstützung bei der Pflege der Fellpracht.

KleintiereKaninchen
Umzug ins Freigehege
Mümmelmänner fühlen sich im großzügigen Außengehege unter Artgenossen einfach am Wohlsten. Erfahren Sie, wie der Umzug nach draußen gelingt, was Sie beim Kauf eines Außengeheges beachten sollten und was alles in ein gut ausgestattetes Freiluftheim gehört.

KleintiereKaninchen
Sommerernährung bei Kaninchen
Während der warmen Sommermonate und dem Aufenthalt im Freigehege können Langohren sich an der Vielfalt naturbelassenen Wiesengrüns und frisch gepflückter Blätter, Kräuter oder Zweige so richtig sattfuttern. Mit der richtigen Mischung erhalten Kaninchen viele notwendige Nährstoffe. Noch ein wenig Kraftfutter, dazu die tägliche Portion knackiges Heu und ausreichend frisches Trinkwasser – besser geht eine artgerechte Nahrung nicht!

KleintiereKaninchen
Kaninchen Erstausstattung
Kaninchen sind sehr neugierig und aufgeschlossen und freuen sich über jede Menge Abwechslung in ihrem Zuhause. Damit das Kaninchenheim immer interessant bleibt, gibt es viele spezielle Einrichtungsgegenstände und Spielzeuge.

KleintiereKaninchen
Einstreu-Allergie
Die Einstreu ist der Fußboden unserer Kleinnager. Sie schlafen, laufen, toben und fressen auf ihm. In einigen Fällen reagieren Nager allergisch auf ihren Lebensuntergrund.

KleintiereKaninchen
Kaninchen draußen halten
Außengehege für Kaninchen
Kaninchen sind soziale Tiere und dürfen niemals allein gehalten werden: Wenigstens zwei Mümmelmänner oder -frauen sollten ihr Leben miteinander teilen. Die kleinen Hüpfer brauchen sehr viel Bewegung: Sie rennen, schlagen Haken und buddeln mit Vorliebe. Deshalb ist ein Auslauf, der mindestens 6 m² für ein Kaninchenpaar bietet, im Sinn einer artgerechten Haltung unbedingt notwendig.

KleintiereKaninchen
Gesundheitscheck für Kaninchen
Tierärztin Dr. Regine Rottmayer weiß, worauf der Halter beim täglichen Gesundheitscheck von Mümmelmann und Mümmelfrau achten sollte.

KleintiereKaninchen
Kaninchen Haltung
Tipps für die richtige Kaninchenhaltung
Eine tiergerechte Kaninchenhaltung bringt viele Vorteile mit sich und fördert das Wohlbefinden und die Gesundheit der kleinen Nager. Kaninchen benötigen Gesellschaft, eine ausgewogene Ernährung und viel Bewegungsfreiheit, um glücklich und gesund zu bleiben. Die langfristige Verantwortung für die kleinen Mümmler erfordert Engagement und Sorgfalt, bringt jedoch auch viel Freude und bereichernde Erlebnisse für die Halter mit sich.

KleintiereKaninchen
Zahnpflege für Kaninchen
Das Kaninchengebiss hat 28 Zähne, die lebenslang nachwachsen. Damit unsere langohrigen Hausgenossen gesund und munter bleiben, muss für einen konstanten Zahnabrieb gesorgt werden.

KleintiereKaninchen
Klickertraining für Kaninchen
Der Klicker ist eine Art Knackfrosch, der vielen sicher noch aus der Kindheit bekannt ist. Durch einen Fingerdruck erzeugt der Klicker ein Knackgeräusch. Dieses hat für das Kaninchen zunächst keinerlei Bedeutung. Wird das Klicken konsequent von einer Belohnung begleitet, lassen sich Kaninchen auf dieses Geräusch konditionieren. Der Konditionierungsphase sollten Sie viel Zeit einräumen. Ist die Konditionierung geglückt, kann der Klicker im Training dazu eingesetzt werden, dem Kaninchen zu signalisieren, dass es etwas richtig gemacht hat.

KleintiereKaninchen
Kaninchen-Spielzeug
Kaninchen brauchen jeden Tag viel Auslauf und Beschäftigung. Sie sind stets neugierig auf Neues und freuen sich über Abwechslung. Spezielle Spielzeuge und Einrichtungsgegenstände helfen, den Langohr-Alltag spannend zu gestalten. Ob duftendes Grün oder saftiges Orange: Futter ist immer gern gesehen. Daher bietet jede Fütterung die Gelegenheit, hungrige Langohren auf spielerische Weise herauszufordern.

KleintiereKaninchen
Ernährungstipps für Kaninchen
Verschiedene Sorten Grünfutter sorgen nicht nur für beliebte Abwechslung auf dem Kaninchen-Speiseplan. Sie versorgen unsere Langohren auch mit Vitaminen, Eiweißen und Kohlenhydraten. Kaninchen sind reine Pflanzenfresser. Knuspriges Heu als Hauptbestandteil der Kaninchenernährung enthält bereits viele dringend benötigte Vitamine. Frisches Grün, dazu Obst und Gemüse, liefern den Tieren zusätzlich wichtige Kohlenhydrate, Fette, Eiweiße, Mineralien und Vitamine.

KleintiereKaninchen
Maniküre für Kaninchen
Die Krallen unserer Kaninchen, Hasen und Meerschweinchen sind für die Tiere wichtige Arbeitswerkzeuge. Werden die tierischen „Fingernägel“ jedoch zu lang, schränken sie die Tiere nicht nur in ihren Bewegungen ein: Fehlstellungen der Zehen und Entzündungen können die Folge sein. Unser tierischer Tipp: Krallenpflege beugt vor. Wie die menschlichen Fingernägel bestehen auch die Krallen unserer nagenden Hausgenossen aus Horn. Die ständig nachwachsenden Krallen benötigen die Tiere zum Buddeln, Klettern, Hüpfen, Fressen und Rennen. Bei wildlebenden Tieren nutzen sich diese Hornfortsätze ständig ab. Da unsere Haustiere sich jedoch in erster Linie auf weichen Untergründen wie Einstreu und Heu bewegen, wachsen die Krallen meist schneller, als sie sich abwetzen. Daher sollten besonders Müffelmänner und Meerschweine in Innenhaltung einem regelmäßigen Krallen-Check unterzogen werden.

KleintiereKaninchen
Kaninchenhaus
Ein sicheres Eigenheim, in dem sich auch mal träumen lässt, gehört zur Grundausstattung eines jeden Nagerheimes. Kaninchen sind Fluchttiere. Nähert sich ein natürlicher Feind rennen die Langohren zum nächsten Unterschlupf und bringen sich dort in Sicherheit. Auch im heimischen Domizil benötigen Kaninchen einen Unterschlupf, in den sie sich zurückziehen können, wenn sie sich bedroht fühlen. Geeignete Kaninchen-Verstecke können Tunnel, Häuschen und große Tonröhren sein.

KleintiereKaninchen
Kaninchenfutter - Ordentlich was zu mümmeln!
Die Nahrung eines Kaninchens in der freien Wildbahn besteht vor allem aus Gräsern und Kräutern, Blättern und Zweigen. Je nach Jahreszeit stehen Obst und Gemüse mit auf dem Speiseplan. Auch Kaninchen, die als Heimtier gehalten werden, müssen den ganzen Tag Zugang zu Futter haben, um die Darmtätigkeit in Gang zu halten. Die für agile Langohren wichtigen Nährstoffe ziehen sich die Tiere aus einer Kombination aus Kaninchenfutters und Heu, frischen und getrockneten Kräutern und Grünfutter sowie einer Portion Trockenfutter. Viele kleine Mahlzeiten halten Kaninchen fit.

KleintiereHamster
Fellpflege bei Hamstern
Auch wenn Hamster meist sehr zerzaust aus ihrem Schlafhäuschen kriechen, benötigen die kleinen Nagetiere im Normalfall keine menschliche Hilfe bei der Fellpflege. Hamster haben meist eher kurzes Fell und betreiben jeden Tag intensive Fellpflege. Da die kleinen Nager das sehr gut alleine können und die Berührung mit Kamm und Bürste den meisten Tieren Unbehagen bereitet, bedeutet ein Eingriff durch den Menschen meist nur unnötigen Stress.

KleintiereHamster
Hamster Erstausstattung
Die optimale Ausstattung für Ihren Hamster
Hamster sind nachtaktive und neugierige Kleinnager und freuen sich über jede Menge Abwechslung in ihrem Zuhause. Damit das Hamsterheim immer interessant bleibt, gibt es neben der Grundausstattung, die unter anderem aus Schlafhaus, Trinkflasche und Futternapf besteht, viele spezielle Einrichtungsgegenstände und Spielzeuge für Ihren kleinen Freund. Besuchen Sie Ihren DAS FUTTERHAUS-Markt und profitieren Sie von unserer fachkundigen und individuellen Beratung zur Erstausstattung für Hamster, hilfreichen Tipps zur Hamsterhaltung und unserem großen Sortiment rund um Hamsterbedarf und Hamsterzubehör!
Zur Marktsuche
Zur nächsten Seite