Hunde Ratgeber Übersicht

Tierische Tipps für den Hund

Der Online-Hunderatgeber von DAS FUTTERHAUS

Der Hund ist der beste Freund des Menschen. Als vollwertiges Familienmitglied nimmt er viel Zeit in Anspruch und wirft Herrchen und Frauchen gerne mal ein paar Fragen auf.In unseren tierischen Tipps für den Hund erhalten Sie nützliche Informationen rund um die Ernährung, Erziehung und Gesundheit für Ihres Vierbeiners. Unser Online-Hunderatgeber hält viele wissenswerte und spannende Beiträge für Sie bereit. Schnuppern Sie sich doch mal durch! Tierisch gute Beratung erhalten Sie auch im DAS FUTTERHAUS-Fachmarkt in Ihrer Nähe. 

Zur Marktsuche

Übersicht aller Hunderatgeber-Artikel

Zentralasiatischer Owtscharka
HundeHunderassen
Zentralasiatischer Owtscharka
Der imposante Beschützer aus den Weiten Zentralasiens Der Zentralasiatische Owtscharka, auch bekannt als Zentralasiatischer Schäferhund, ist eine große und kraftvolle Hunderasse, die für ihre Unerschrockenheit, Loyalität und ihren Schutzinstinkt geschätzt wird. Diese Hunde sind ausgezeichnete Wach- und Schutzhunde, die eine starke Bindung zu ihren Menschen aufbauen und bereit sind, diese um jeden Preis zu verteidigen. Ihre Erziehung erfordert eine erfahrene Hand, da sie einen starken Willen besitzen und eine klare Führung benötigen.
American Pit Bull Terrier
HundeHunderassen
American Pit Bull Terrier
Energiegeladen, loyal und intelligent Der American Pit Bull Terrier ist eine Rasse, die missverständlich diskutiert wird und ein wenig positives Image hat, aber tatsächlich ein liebevoller und treuer Begleiter ist. Diese Hunde sind für ihre körperliche Stärke, ihren Mut und ihre Entschlossenheit bekannt. Gleichzeitig zeichnen sie sich durch ihre Zuneigung zu Menschen und ihre Fähigkeit aus, starke Bindungen zu ihren Besitzern aufzubauen. Eine gut durchdachte Erziehung und Sozialisierung sind entscheidend, um das beste Verhalten dieser Rasse zu fördern.
Erkältung beim Hund
HundeHundegesundheit
Erkältung beim Hund
Mögliche Ursachen, Symptome & Behandlung Bei einer Erkältung handelt es sich um eine Infektion der oberen Atemwege. Die Symptome sind denen bei uns Menschen sehr ähnlich. Erkältete Hunde niesen oft, zeigen Nasen- und oft auch Augenausfluss, Halsschmerzen, Husten und sind sehr müde. Insbesondere die kalte Jahreszeit ist “Erkältungszeit” und durch eine erhöhte Zahl an Erkrankungsfällen gekennzeichnet. Wir verraten Ihnen, woran Sie eine Erkältung beim Hund erkennen, wie lange diese in der Regel dauert und wie Sie Ihren Hund bei einer Erkältung unterstützen können.    
Scheinschwangerschaft beim Hund
HundeHundegesundheit
Scheinschwangerschaft beim Hund
Hormoneller Ausnahmezustand bei Scheinträchtigkeit Scheinschwangerschaft – der Name sagt schon, um was es geht: Die Hündin scheint schwanger zu sein. Grundsätzlich ist eine Scheinträchtigkeit, so der Fachterminus für Scheinschwangerschaft beim Hund, keine Erkrankung, sondern ein vollkommen normaler, hormonell gesteuerter Vorgang!
Hund frisst nicht – 10 Tipps
HundeHundegesundheit
Hund frisst nicht – 10 Tipps
Appetitlosigkeit beim Hund Wenn der Hund nicht mehr frisst oder sein Futter kaum anrührt, ist das, je nachdem wie lange dieses Verhalten andauert, verständlicherweise besorgniserregend. Es gibt viele verschiedene Ursachen, die Gründe für die Appetitlosigkeit sein können. Was hinter der Appetitlosigkeit eines Vierbeiners stecken kann und was Sie tun können, wenn Ihr Hund nicht mehr frisst, erfahren Sie hier.
Die Welpenschule
HundeHundeerziehung
Die Welpenschule
Sozialisierung von Welpen in der Welpenschule Zwischen acht und zwölf Wochen ist ein Welpe beim Umzug in seine neue Familie meist alt. In dieser Zeit befindet sich der Hund in der sensiblen Phase. Der perfekte Zeitpunkt, um in einer Welpengruppe Kontakt zu Artgenossen aufzunehmen. Hier lesen Sie, wann und warum Sie mit Ihrem Hund in die Welpenschule gehen sollten und worauf Sie bei der Wahl der Welpenschule achten sollten.
Kooikerhondje
HundeHunderassen
Kooikerhondje
Der lebhafte Holländer mit dem charmanten Wesen Das Kooikerhondje, auch als Nederlandse Kooikerhondje oder einfach Kooiker bezeichnet, ist ein mittelgroßer Hund mit einer lebhaften und freundlichen Persönlichkeit. Seine markante Farbkombination und sein fröhliches Wesen machen ihn zu einem beliebten Begleiter für Familien und Einzelpersonen gleichermaßen. Um das Beste aus dieser Rasse herauszuholen, sind eine liebevolle Erziehung und regelmäßige Aktivitäten unerlässlich.
FCI-Gruppen
HundeWissenswertes zur Hundehaltung
FCI-Gruppen
Einteilung der Hunderassen in Gruppen und Sektionen Vor mehreren Jahrzehnten haben Menschen begonnen, die für ihre Bedürfnisse passenden Hunde zu züchten. Daraus entwickelten sich mit der Zeit verschiedene Hunderassen, mit jeweils ganz anderen körperlichen Beschaffenheiten und Charaktereigenschaften.
Altdeutscher Schäferhund
HundeHunderassen
Altdeutscher Schäferhund
Treuer Begleiter mit Arbeitseifer Der Altdeutsche Schäferhund ist eine Variante des Deutschen Schäferhunds, die sich durch ihr langes, oft welliges Fell von diesem unterscheidet. Hunde dieser Rasse sind bekannt für ihre Intelligenz, ihre Arbeitsbereitschaft und ihre ausgeprägte Loyalität gegenüber ihren Besitzern. Als aktive und vielseitige Tiere eignen sie sich hervorragend für aktive Menschen, die viel Zeit in die Ausbildung und Beschäftigung ihres Vierbeiners investieren können und möchten.
Gordon Setter
HundeHunderassen
Gordon Setter
Der elegante Jagdbegleiter aus Schottland Der Gordon Setter, benannt nach dem Herzog von Gordon, der im 19. Jahrhundert maßgeblich an seiner Zucht beteiligt war, gehört zu den eindrucksvollsten Jagdhunderassen. Mit seinem seidig glänzenden schwarzen Fell, das von kastanienroten Abzeichen durchzogen ist, zieht er zweifellos die Blicke auf sich. Doch dieser Hund besticht nicht nur durch sein Aussehen, sondern auch durch seine Intelligenz, sein freundliches Wesen und seine unermüdliche Arbeitsbereitschaft. Als Familienmitglied zeigt sich der Gordon Setter anhänglich und kinderlieb, als Jagdhund zeichnet er sich durch Ausdauer und die Fähigkeit zur selbstständigen Jagd aus.
Miniature American Shepherd
HundeHunderassen
Miniature American Shepherd
Der vielseitige Hütehund mit amerikanischer Herkunft Der Miniature American Shepherd ist eine kleinere Version des Australian Shepherd und wurde in den USA entwickelt. Er zeichnet sich durch seine Intelligenz, Energie und Loyalität aus. Trotz seiner geringeren Größe behält der Miniature American Shepherd viele der hervorragenden Hütehund-Eigenschaften seiner größeren Verwandten bei und eignet sich überdies sehr gut als Begleit- und Familienhund sowie für verschiedene Hundesportarten.
Ca de Bou
HundeHunderassen
Ca de Bou
Der starke und mutige Beschützer mit mallorquinischen Wurzeln Der Ca de Bou, auch bekannt als Perro Dogo Mallorquin, Mallorca-Mastiff, Mallorca-Dogge oder Majorca Bulldog, ist eine Hunderasse, die aus Spanien stammt und insbesondere auf der Insel Mallorca heimisch ist. Dieser kraftvolle, muskulöse Hund zeichnet sich durch seinen mutigen und treuen Charakter aus, der ihn zu einem ausgezeichneten Wach- und Schutzhund macht. Ursprünglich als Kampf- und Viehhund gezüchtet, hat sich der Ca de Bou heute zu einem loyalen und liebevollen Familienmitglied entwickelt.
Goldendoodle
HundeHunderassen
Goldendoodle
Der liebenswerte Mischling mit lockigem Fell Der Goldendoodle, eine Mischung aus Golden Retriever und Pudel, ist bekannt für sein freundliches und aufgewecktes Wesen. Diese charmante Designerhunderasse kombiniert die herzliche und geduldige Natur des Golden Retrievers mit der Klugheit und den allergikerfreundlichen Eigenschaften des Pudels. Als Familienhunde sind Goldendoodles äußerst beliebt, da sie sich sowohl in städtischen als auch in ländlichen Umgebungen wohlfühlen. Ihre schnelle Auffassungsgabe und Flexibilität machen sie zu perfekten Begleitern, auch für Menschen, die zum ersten Mal einen Hund besitzen.
Deutsch Drahthaar
HundeHunderassen
Deutsch Drahthaar
Vielseitig einsetzbarer Jagdgebrauchshund Der Deutsch Drahthaar zählt zu den beliebtesten deutschen Hunderassen. Er ist bei Jägern bekannt als Vollgebrauchshund, da er jede Aufgabe der Jagd wie Suchen, Stöbern, Vorstehen und Apportieren zuverlässig erfüllt.
Basenji
HundeHunderassen
Basenji
Der "stumme" Jäger mit der unabhängigen Persönlichkeit Der Basenji ist eine einzigartige Hunderasse, die für ihre Unabhängigkeit und ihren Jagdinstinkt bekannt ist. Obwohl sie als "stumm" bezeichnet werden, weil sie nicht bellen, sind sie keineswegs stille Tiere. Sie geben stattdessen ein einzigartiges Geräusch von sich, das als "Barroo" bekannt ist, aufgrund ihrer ungewöhnlichen Stimmbänder. Basenjis sind intelligent, aber sie zeigen ihre Intelligenz oft auf ihre eigene, unabhängige Weise, was sie zu einer Herausforderung für Erstbesitzer machen kann.
American Bulldog
HundeHunderassen
American Bulldog
Der starke Begleiter mit wachsamem Geist Der American Bulldog vereint robuste körperliche Stärke mit einem sanften, liebevollen Wesen und ist bekannt für seine Loyalität und seinen Schutzinstinkt. Mit seiner anpassungsfähigen Natur und seinem energetischen Temperament passt er gut zu aktiven Familien und erfahrenen Hundehaltern, die seine Bedürfnisse nach körperlicher und geistiger Aktivität erfüllen können.
Fellpflege beim Hund
HundeHundegesundheit
Fellpflege beim Hund
Tipps für ein gesundes Hundefell Die regelmäßige Pflege des Hundefells ist wichtig, um Krankheiten vorzubeugen, Verfilzungen gar nicht erst entstehen zu lassen und die Schutzfunktion von Haut und Haaren aufrechtzuerhalten. Was Sie bei der Fellpflege beachten sollten, wie oft und mit welchen Bürsten oder Kämmen Sie das Fell Ihres Hundes pflegen sollten und welche Rolle die verschiedenen Felltypen dabei spielen, lesen Sie in diesem Beitrag.

Zur nächsten Seite

Seite 1 von 18

Tierische Tipps zur Hundehaltung

Ein Hund zieht ein: 5 Tipps zum Kauf & zur Hunde-Erstausstattung

Die richtige Erziehung des Hundes

Eine gesunde Hundeernährung

Hundegesundheit

Sicherheit und Umgebung von Hunden

Nichts mehr verpassen!

Freuen Sie sich auf Ratgeber-Tipps für Ihren tierischen Liebling sowie persönliche Services und exklusive Aktionen!