Katze_Ratgeber_Header

Tierische Tipps für die Katze

Der Online-Katzenratgeber von DAS FUTTERHAUS

Katzen zählen zu den beliebtesten Heimtieren. Die Samtpfoten galten früher als Einzelgänger, die gut allein sein können und sich - anders als Hunde - mit sich selbst beschäftigen können. Aber auch Katzen brauchen viel Ansprache und sind gesellige Tiere. In unseren tierischen Tipps erhalten Sie wertvolle Informationen rund um das Verhalten, die Ernährung und die Gesundheit Ihrer Katze - vom Kitten bis zum Senior. Viel Spaß beim Stöbern! Tierische gute Beratung erhalten Sie auch im DAS FUTTERHAUS-Fachmarkt in Ihrer Nähe. 

Zur Marktsuche

Unsere Ratgeber für Sie - Seite 5

Britisch Kurzhaar
KatzeKatzenrassen
Britisch Kurzhaar
Ein echter Schmusetiger, der jedes Herz im Sturm erobert Britisch Kurzhaar sind nicht nur aufgrund Ihres besonderen Aussehens beliebt, sondern zeichnen sich auch durch ihren liebevollen und sanftmütigen Charakter aus. Die Samtpfoten sind kaum aus der Ruhe zu bringen und sind daher sowohl für Familien als auch für Singles oder Senioren der perfekte Begleiter.   
Abkühlung für Katzen – 5 Tipps bei Sommerhitze
KatzenWissenswertes zur Katzenhaltung
Abkühlung für Katzen – 5 Tipps bei Sommerhitze
Sommer, Sonne, Sonnenschein: Auch unsere Katzen genießen im Sommer das gute Wetter und die Wärme. Selbst bei höheren Temperaturen räkelt sich die eine oder andere Samtpfote noch genüsslich in der Sonne. Doch irgendwann kann es selbst der sonnenhungrigsten Katze zu warm werden. Wir haben hilfreiche Tipps zusammengestellt, mit denen Sie Ihrer Katze Abkühlung verschaffen können. 
Katze hustet - Symptome, Ursachen und Behandlung
KatzenKatzengesundheit
Katze hustet - Symptome, Ursachen und Behandlung
Katzenhusten erkennen und richtig behandeln Wenn Ihre Katze hustet, kann dies ganz unterschiedliche Ursachen haben. Doch wie unterscheidet man, ob es sich um einen harmlosen, kurzen Katzenhusten etwa aufgrund einer Einatmung von Staub handelt oder um einen Husten, der tierärztliche Aufmerksamkeit erfordert? Wann ist ein Tierarztbesuch angezeigt? Was hilft bei der Diagnose und wie wird die Samtpfote schnell wieder fit?
Katzen im Winter: Kann eine Katze im Winter draußen bleiben?
KatzenWissenswertes zur Katzenhaltung
Katzen im Winter: Kann eine Katze im Winter draußen bleiben?
So schützen Sie Ihre Samtpfote in der kalten Jahreszeit  Wenn die Temperaturen sinken und die Tage kürzer werden, ändern sich auch die Bedürfnisse unserer Katzen. Während viele Tiere instinktiv wissen, wie sie sich auf den Winter vorbereiten, sind Katzen – besonders Freigänger – in dieser Jahreszeit oft auf zusätzliche Unterstützung angewiesen. Ob es um warme Schlafplätze, passende Pflege oder ausreichende Hydratation in der trockenen Heizungsluft geht, als Katzenhalter gibt es einige Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um Ihre Samtpfote gut durch die kalte Jahreszeit zu bringen. Ob Stubentiger oder abenteuerlustiger Freigänger – mit unseren Tipps kommt Ihre Katze sicher und gesund durch die kalte Jahreszeit.
Maine Coon
KatzeKatzenrassen
Maine Coon
Lebhafte Katze, die gerne in Gesellschaft ist Die Maine Coon ist eine sehr intelligente und verspielte Katzenrasse, die viel Platz benötigt und sich im Freien am wohlsten fühlt.
Wissenswertes zur Katzenmilch
KatzenKatzenernährung
Wissenswertes zur Katzenmilch
Aber nur Katzenmilch! In den ersten Wochen ihres Katzenlebens werden Katzenkinder ausschließlich von ihrer Mutter gesäugt. Die fettreiche und nahrhafte Muttermilch kann mithilfe des Enzyms Laktase, das vom kleinen Katzenkörper in ausreichender Menge gebildet wird, auch problemlos verdaut werden. Die natürliche Nahrung sorgt für eine gesunde und kräftige Entwicklung der Minitiger.
Körpersprache der Katzen
KatzenWissenswertes zur Katzenhaltung
Körpersprache der Katzen
Katzen verstehen Die Kommunikationsmittel einer Katze sind vielfältig. Wir Menschen reagieren vorrangig auf ihre Lautäußerung, das Miauen. Aber auch in Mimik und Gestik lassen sich Informationen zur aktuellen Stimmungslage des Tieres ableiten. Am einfachsten für uns zu "lesen" sind Ohren, Augen und Schwanz.
Devon Rex
KatzeKatzenrassen
Devon Rex
Neugierige, verspielte und liebevolle Racker Die Devon Rex Katze ist besonders für ihr besonderes Fell bekannt. Dieses ist kurz und lockig. Die Katzen haben zudem einen einzigartigen Charakter und sind sehr verspielt und neugierig. Sie sind sehr anhänglich und schätzen die Zeit mit ihren Menschen. Erfahren Sie mehr über Herkunft, Wesen, Erziehung, Haltung & Ernährung von Devon Rex Katzen. 
Die Lebensphasen einer Katze
KatzenWissenswertes zur Katzenhaltung
Die Lebensphasen einer Katze
Rasante Entwicklung In ihrem ersten Lebensjahr entwickeln sich Katzenkinder in einer geradezu rasanten Geschwindigkeit: Vom blinden und tauben Baby werden sie innerhalb weniger Monate zu unternehmungslustigen Rackern, die selbstbewusst ihre Umgebung erkunden. Bis zum siebten oder achten Lebensjahr in der Blüte ihres Lebens, werden die meisten Samtpfoten dann etwas ruhiger und auch häuslicher. Im Durchschnitt wird eine Katze etwa zwölf bis 18 Jahre alt.
Premium Katzenfutter
KatzenKatzenernährung
Premium Katzenfutter
Hochwertige Katzennahrung für eine gesunde Ernährung Eine gesunde, ausgewogene Ernährung, die Ihre Katze mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt, ist unerlässlich. Wir erklären Ihnen, woran Sie Premium Katzenfutter erkennen und was beim Kauf zu beachten ist. 
Britisch Langhaar
KatzeKatzenrassen
Britisch Langhaar
Ruhige Hauskatze, die gut in verschiedene Haushaltsbedingungen passt Die Britisch Langhaar ist bekannt für ihr langes Fell und ihr liebevolles Temperament. Ihre sanfte und ruhige Natur, kombiniert mit ihrer Intelligenz und Anpassungsfähigkeit, macht sie zu einem beliebten Haustier.
Warum kratzen Katzen
KatzenWissenswertes zur Katzenhaltung
Warum kratzen Katzen
Kratzen und Krallenwetzen Kratzen und Krallenwetzen sind natürliche Katzeninstinkte. Beim Beutefang, bei der Verteidigung, beim Klettern oder auch bei der Kommunikation sind Katzen auf ihre scharfen Krallen angewiesen. Ihnen das Schärfen der Krallen abzugewöhnen, ist nicht möglich, die Nutzung ausgewiesener Kratzstellen zu etablieren, hingegen schon. Katzenspezialistin Veronika Wegner über Gründe fürs Kratzen und unerwünschte Blessuren am Interieur.
Burma-Katze
KatzeKatzenrassen
Burma-Katze
Dieser verspielte Stubentiger wird Ihnen nicht mehr von der Seite weichen Die Burma Katze, auch als “Burmesische Katze” oder als “Burmesen” bekannt, ist eine charmante Katzenrasse. Sie genießen es zu spielen und sind sehr menschenbezogen. Doch auch mit anderen Haustieren kommen die Samtpfoten gut zurecht, was sie zu besonders guten Familienmitgliedern macht. Hier erfahren Sie alles über Herkunft, Wesen, Erziehung, Haltung & Ernährung von Burma-Katzen.
Wurmkur bei Katzen
KatzenKatzengesundheit
Wurmkur bei Katzen
Warum und wie oft sollte ich meine Katze entwurmen? Gut ein Drittel aller Hauskatzen in Europa macht im Laufe ihres Lebens einmal Kontakt mit Würmern. Das macht sie zu den häufigsten Parasiten, von denen die Samtpfoten und Stubentiger befallen werden. Da der Wurmbefall bei Katzen oft unbemerkt bleibt, ist vor allem Vorsorge, etwa in Form von regelmäßigen Wurmkuren, wichtig. Alles über Symptome, Behandlung und Vorbeugung.
Fellpflege bei Katzen
KatzenKatzengesundheit
Fellpflege bei Katzen
Alles Wichtige rund um die Fellpflege Ihrer Katzen Besonders im Frühjahr, wenn die Temperaturen steigen und der Wintermantel dringend dem leichteren, sommerlichen Haarkleid weichen muss, scheint es, dass die Katzenhaare geradezu büschelweise durch die Gegend fliegen: Experten schätzen, dass eine einzige Samtpfote während ihres gesamten Lebens mehr als sieben Kilogramm Haare verliert! Worauf Sie bei der Fellpflege Ihrer Katze achten sollten, lesen Sie in diesem Artikel.
Zecken bei Katzen erkennen, entfernen & vorbeugen
KatzenKatzengesundheit
Zecken bei Katzen erkennen, entfernen & vorbeugen
Zecken können, je nach Außentemperatur, bereits ab Februar und bis in den späten Oktober aktiv sein. Während dieser Zeit sollten Sie Ihre Katze regelmäßig auf einen eventuellen Befall mit den blutsaugenden Parasiten untersuchen und mithilfe für Katzen geeigneter Mittel einem Zeckenbefall vorbeugen. Wie Sie Zecken bei Ihrer Katze erkennen und richtig entfernen sowie mit welchen Mitteln Sie in der Zeckensaison einem Zeckenbefall vorbeugen können, verraten wir Ihnen in diesem Artikel. 
Welche Katze passt zu mir?
RatgeberKatze
Welche Katze passt zu mir?
So finden Sie die richtige Katze Um sicherzustellen, dass Sie ein glückliches Zusammenleben mit Ihrer zukünftigen Katze führen, ist die Wahl der richtigen Katzenrasse entscheidend. Hier erfahren Sie, wie Sie die perfekte Katze für Ihre Lebensumstände und Vorlieben finden können.

Zur nächsten Seite

Seite 5 von 6

Tierische Tipps zur Katzenhaltung

In unserem umfangreichen Katzenratgeber, dreht sich alles rund um die schnurrenden Samtpfoten und Stubentiger. Hier finden Sie wertvolle Tipps, wie Sie Ihrer Katze etwa auf sanfte Weise Regeln verdeutlichen und Grenzen aufzeigen können oder wie Sie die Signale Ihrer Katze richtig deuten können, um ihre Bedürfnisse besser zu verstehen. In unseren zahlreichen Ratgeberartikel rund um die Katze beantworten wir häufig gestellte Fragen wie: Wie kann ich erkennen, ob meine Katze gesund ist? Wie gestalte ich das Zuhause katzensicher? Mit diesen und vielen weiteren Themen unterstützen wir Sie bei dem glücklichen Miteinander mit Ihrer Samtpfote.

Katze zieht ein: Tipps zum Kauf & Katzen-Erstausstattung

Die richtige Erziehung der Katze

Eine gesunde Katzenernährung

Katzengesundheit – für ein langes und glückliches Katzenleben

Sicherheit und Umgebung von Katzen

Altersspezifische Pflege

Katzenrassen

Nichts mehr verpassen!

Freuen Sie sich auf Ratgeber-Tipps für Ihren tierischen Liebling sowie persönliche Services und exklusive Aktionen!