Rundum guter Hoffnung

Trächtigkeit bei der Katze

Während Trächtigkeit und Geburt zeigt sich die Selbstständigkeit einer Katze: Die meisten Samtpfoten meistern diese besondere Herausforderung ganz souverän allein.

Lesedauer: 3 Min.
Erstellt am: Vom 16.5.2023
Auf die MerklisteGemerkt
Geburten bei Katzen
Inhalt:
Regelmäßiger Gesundheitscheck
Energiereiche Nahrung
Wesensänderung
Geburtsvorbereitungen
Die Geburt

Tierärztin Dr. Regine Rottmayer über „andere Umstände“ im Katzenreich:

Die Trächtigkeit einer Katze dauert in der Regel etwa 65 Tage. Schwankungen sind etwa bedingt durch Rasse oder Wurfgröße möglich. Tierärzte können eine Trächtigkeit bei der Katze etwa ab Tag 16 per Sonografie oder ab Tag 25 nach der Paarung durch Abtasten des Muttertieres bestätigen.

Regelmäßiger Gesundheitscheck

Idealerweise werden bereits vor einer Paarung die Grundlagen für eine gesunde und erfolgreiche Trächtigkeit geschaffen. Dazu gehören eine tierärztliche Untersuchung, die eventuell erforderliche Auffrischung des Impfschutzes oder eine Entwurmungskur. Zur Sicherheit sollte mit dem Tierarzt der normale Ablauf einer Katzengeburt besprochen werden - und auch, was bei Abweichungen zu tun ist. Legen Sie sich zu Hause eine Notfallnummer bereit, damit Sie bei eventuellen Unregelmäßigkeiten schnell handeln können.

Energiereiche Nahrung

Während der Trächtigkeit empfiehlt es sich, der Mutterkatze ein hochwertiges Aufzuchtfutter anzubieten. Dieses ist besonders energiereich, enthält essentielle Amino- und Fettsäuren sowie wichtige Vitamine und Mineralstoffe und kann auch nach der Geburt weitergegeben werden. Mit dieser Nahrung werden auch die Jungtiere optimal versorgt, wenn sie von der Muttermilch auf feste Nahrung umsteigen. Eine Katze wird in der Trächtigkeit mehrmals am Tag kleinere Mengen Futter aufnehmen. Es sollte also immer etwas zu Fressen im Napf sein.

Kontrolliert füttern

In der ersten Hälfte der Trächtigkeit sieht man der Katze ihren „Babybauch“ noch nicht an. In dieser Zeit gilt es eine eventuelle Gewichtszunahme der Katze gut im Blick zu behalten: Übergewicht kann während der Geburt zu Komplikationen führen.

Mehr
Baby Katze liegt auf dem Rücken

Wesensänderung erlaubt

Das Verhalten einer Katze kann sich in der Trächtigkeit durchaus verändern. Manche Tiere sind auffällig schmusebedürftig, andere Tiere wiederum suchen eher Ruhe und ziehen sich von ihren Menschen eher zurück. Auch wenn es schwer fällt: Bitte lassen Sie die werdende Katzenmama gewähren und geben Sie ihr den Freiraum, den sie braucht, um sich wohlzufühlen.

Gut vorbereitet

Bieten Sie ein kuscheliges Nest an einem ruhigen und zugfreien Platz für die Geburt an. Geeignet ist beispielsweise eine Kiste oder ein Karton, der mit waschbaren Tüchern oder Einwegunterlagen bestückt ist. Idealerweise ist sie so beschaffen, dass die Mutterkatze bequem ein- und aussteigen kann und gleichzeitig die Jungen nicht herauspurzeln können.

Mehr

Wenn's los geht

Zieht sich die werdende Mutter zurück, stellt die Futteraufnahme ein oder verweilt länger an einem Liegeplatz, steht die Geburt meist kurz bevor. Katzen bringen ihren Nachwuchs in der Regel sehr selbstständig zur Welt und möchten dabei auch nicht gestört werden. Selbstverständlich sollten Sie Ihr Tier aber mit ein wenig Abstand beobachten, um bei Unregelmäßigkeiten den Tierarzt zu konsultieren.

Mehr
Finden Sie Ihren DAS FUTTERHAUS-Markt
Lassen Sie sich von unseren Experten kostenlos beraten.
Aktuellen Standort verwenden

Unsere Empfehlung für gesunde Katzenernährung:

WILDKIND Cat für eine artgerechte Katzenernährung
WILDKIND Cat

Mit besonders viel frischem Fleisch, getreidefrei und wenigen weiteren Zutaten wie ausgewählte Beeren und Katzenminze. Für eine zeitgemäße, naturnahe und individuelle Ernährung.

Mehr über WILDKIND
activa GOLD für gesunde Katzen
activa GOLD

Ausgewogene Premiumprodukte, deren innovative Rezepturen perfekt auf die spezifischen ernährungsphysiologischen Anforderungen von Katzen abgestimmt sind.

Mehr über activa GOLD
Naturbelassenes Nassfutter für Katzen
NaturPlus

Naturbelassenes Nassfutter für Katzen. Wenige Arbeitsschritte und die schonende Behandlung, damit für Nährstoffe der Zutaten in ihrer ursprünglichen Form erhalten bleiben. 

Mehr über NaturPlus
FUTTERKARTE Kundenkarte