
Tierische Tipps für den Hund
Der Online-Hunderatgeber von DAS FUTTERHAUS
Der Hund ist der beste Freund des Menschen. Als vollwertiges Familienmitglied nimmt er viel Zeit in Anspruch und wirft Herrchen und Frauchen gerne mal ein paar Fragen auf.In unseren tierischen Tipps für den Hund erhalten Sie nützliche Informationen rund um die Ernährung, Erziehung und Gesundheit für Ihres Vierbeiners. Unser Online-Hunderatgeber hält viele wissenswerte und spannende Beiträge für Sie bereit. Schnuppern Sie sich doch mal durch! Tierisch gute Beratung erhalten Sie auch im DAS FUTTERHAUS-Fachmarkt in Ihrer Nähe.
Zur MarktsucheÜbersicht aller Hunderatgeber-Artikel

HundeHunderassen
Greyhound
Der elegante Sprinter mit sanftem Gemüt
Der Greyhound, oft als das "Formel-1-Auto" unter den Hunden bezeichnet, beeindruckt durch seine schlanke Eleganz und unglaubliche Geschwindigkeit. Aber hinter dieser athletischen Erscheinung verbirgt sich ein ruhiges und liebevolles Wesen. Greyhounds sind bekannt für ihre sanfte Art und ihre Zuneigung zu ihren Besitzern, was sie zu hervorragenden Begleitern für Singles, Paare und Familien gleichermaßen macht. Trotz ihrer sportlichen Natur sind sie oft überraschend faul und genießen es, auf dem Sofa zu entspannen.

HundeHundeernährung
Hundekekse selber backen
Wichtige Tipps & beliebte Hundekeks-Rezepte
Selbstgebackene Kekse für Menschen bekommen Hunden nicht: Sie enthalten in den meisten Fällen Zutaten, die ihrer Gesundheit nicht förderlich sind - dazu gehören vor allem Zucker oder Zuckerersatzstoffe, die für den Hundemagen absolut tabu sind. Wenn Sie Ihren Hund trotzdem mit köstlichem Gebäck verwöhnen möchten, können Sie mit hausgemachten, hundegerechten Leckerbissen bei Ihrem vierbeinigen Freund punkten.

HundeHunderassen
American Bulldog
Der starke Begleiter mit wachsamem Geist
Der American Bulldog vereint robuste körperliche Stärke mit einem sanften, liebevollen Wesen und ist bekannt für seine Loyalität und seinen Schutzinstinkt. Mit seiner anpassungsfähigen Natur und seinem energetischen Temperament passt er gut zu aktiven Familien und erfahrenen Hundehaltern, die seine Bedürfnisse nach körperlicher und geistiger Aktivität erfüllen können.

HundeHunderassen
Groenendael
Der elegante Belgier mit dem seidigen, schwarzen Fell
Der Groenendael gehört zu den belgischen Schäferhunden und besticht durch sein elegantes, langes, schwarzes Fell. Diese Rasse, die nach dem Ort Groenendael in Belgien benannt ist, vereint Schönheit mit Intelligenz und Vielseitigkeit. Ursprünglich als Hüte- und Wachhund eingesetzt, hat sich der Groenendael zu einem beliebten Familienhund und vielseitigen Arbeitshund entwickelt, der in Such- und Rettungsdiensten sowie Hundesport-Disziplinen wie Agility oder Obedience brilliert.

HundeHundegesundheit
Haarlinge beim Hund
Haarlinge kommen überall in Europa vor, sind allerdings besonders im Norden verbreitet. Sie bevorzugen vor allem Tiere mit langem, dichtem und verfilztem Fell.

HundeHunderassen
Landseer
Sanftmütiger Riese mit flauschigem Fell
Der Landseer ist eine große, imposante Hunderasse mit einem sanften und freundlichen Wesen. Charakteristisch ist sein dichtes, überwiegend weißes Fell mit schwarzen Flecken. Diese Rasse ist bekannt für ihre Ruhe, Gelassenheit und ihr freundliches Verhalten gegenüber Menschen und anderen Tieren. Trotz seiner Größe ist der Landseer ein ausgezeichneter Familienhund, der sich gut an das Leben in einem Haushalt anpasst. Er benötigt jedoch ausreichend Platz und tägliche Bewegung.

HundeHunderassen
Deutscher Pinscher
Der wachsame Begleiter mit dem mutigen Herzen
Der Deutsche Pinscher, oft als eleganter und mutiger Hund beschrieben, ist voller Energie und Begeisterung. Seine schlanke und relativ kompakte Statur täuscht dabei oft über seine Wachsamkeit und Entschlossenheit hinweg, die er als Wachhund zeigt. Mit der richtigen Erziehung und einer liebevollen Hand wird dieser lebhafte Hund zu einem treuen Begleiter und Freund.

HundeHunderassen
English Springer Spaniel
Der lebhafte und freundliche Familienhund aus England
Der English Springer Spaniel ist eine historische Hunderasse aus England, die für ihre Lebhaftigkeit, Freundlichkeit und Vielseitigkeit bekannt ist. Diese mittelgroßen Hunde sind ausgezeichnete Familienhunde, die sich sowohl in aktiven Haushalten als auch bei Menschen, die sich gerne im Freien aufhalten, gut einfügen. Ihre Intelligenz und ihre Trainierbarkeit machen sie zu idealen Begleitern für eine Vielzahl von Aktivitäten, von der Jagd bis zu Gehorsamswettbewerben, sofern sie regelmäßig geistig und körperlich ausgelastet werden.

HundeWissenswertes zur Hundehaltung
Die 15 schönsten Hundestrände in Deutschland und den Niederlanden
Finden Sie einen Hundestrand in Ihrer Nähe
Viel Sand zum Buddeln und die Abkühlung für den Hund immer in Sichtweite - gibt es etwas Schöneres, als einen Tag mit dem Vierbeiner am Strand zu verbringen? Damit der Trip zum Wasser für Sie und Ihren Liebling perfekt wird, haben wir Ihnen die 15 schönsten Hundestrände in Deutschland und den Niederlanden zusammengestellt - natürlich mit kurzer Beschreibung und allen wichtigen Infos wie Leinenpflicht.

HundeHundegesundheit
Milben beim Hund
Milben erkennen, behandeln und vorbeugen
Wenn sich Ihr Hund besonders häufig kratzt und unruhig ist, könnte ein Milbenbefall die Ursache sein. Dieser macht sich vor allem durch mehr oder weniger stark ausgeprägten Juckreiz bemerkbar. Sollten Sie die Vermutung haben, dass Ihr Hund an Milben leidet, ist ein Besuch beim Tierarzt ratsam. Hier erfahren Sie, um welche Milbenart es sich handelt und wie der Milbenbefall zu behandeln ist.

HundeHunderassen
Weißer Schäferhund
Der elegante Wächter mit dem sanften Herzen
Der Weiße Schäferhund beeindruckt nicht nur durch sein strahlendes Fell, sondern auch durch seine ausgewogene Persönlichkeit. Er vereint Aufmerksamkeit mit einer milden Art, was ihn zu einem idealen Gefährten für sowohl Familien als auch Einzelpersonen macht. Eine liebevolle Erziehung und regelmäßige Aktivitäten sind wichtig, um diesen Hund sowohl geistig als auch körperlich zufrieden zu stellen.

HundeHunderassen
Alpenländische Dachsbracke
Eine robuste, vielseitige Jagdhundrasse aus den Alpen
Die Alpenländische Dachsbracke ist eine Hunderasse, die sich durch ihre Robustheit, Ausdauer und Vielseitigkeit als Jagdhund auszeichnet. Ursprünglich in den Alpenregionen Österreichs gezüchtet, ist dieser Hund besonders für die Arbeit in schwierigem Gelände geeignet. Seine mittelgroße Statur, das dichte, wetterfeste Fell und ein ausgeprägter Jagdinstinkt machen ihn zu einem geschätzten Begleiter für Bergjäger.

HundeHunderassen
Chihuahua
Klein, aber oho
Intelligent, stolz und ein Freund fürs Leben. Trotz ihrer kleinen Körpergröße sind Chihuahuas nicht zu unterschätzen.

HundeHunderassen
Tamaskan
Wolfsähnlicher Begleiter aus dem Norden
Tamaskane sind vielseitige und robuste Hunde, die für ihre äußerliche Ähnlichkeit mit Wölfen bekannt sind. Sie wurden entwickelt, um das Aussehen eines Wolfes mit dem gemäßigten Temperament eines Haushundes zu kombinieren. Ihre Intelligenz, Loyalität und Anpassungsfähigkeit zeichnen sie aus. Sie sind ideal für aktive Familien und passen gut in ländliche sowie städtische Umgebungen.

HundeHundegesundheit
Hund frisst nicht – 10 Tipps
Appetitlosigkeit beim Hund
Wenn der Hund nicht mehr frisst oder sein Futter kaum anrührt, ist das, je nachdem wie lange dieses Verhalten andauert, verständlicherweise besorgniserregend. Es gibt viele verschiedene Ursachen, die Gründe für die Appetitlosigkeit sein können. Was hinter der Appetitlosigkeit eines Vierbeiners stecken kann und was Sie tun können, wenn Ihr Hund nicht mehr frisst, erfahren Sie hier.

HundeHunderassen
Cavapoo
Der charmante Begleiter für Stadtleben und Land
Der Cavapoo, ein Mischling aus Cavalier King Charles Spaniel und Pudel, ist sowohl dynamisch und spielfreudig als auch sanft und verschmust. Seine freundliche und aufgeschlossene Art macht ihn zum idealen Familienhund und er kommt auch gut mit anderen Hunden zurecht.

HundeHunderassen
Deutsche Bracke
Die traditionelle Jagdhundrasse mit dem sanftmütigen Wesen
Die Deutsche Bracke, bekannt für ihre Ausdauer und ihren außergewöhnlichen Geruchssinn, ist eine Hunderasse, die sich durch ihre Vielseitigkeit und Freundlichkeit auszeichnet. Sie wird vor allem in Deutschland für die Jagd eingesetzt, hat sich aber auch als treuer Familienhund einen Namen gemacht. In diesem umfassenden Steckbrief erfahren Sie alles über die Herkunft, das Wesen, die Pflege und die Gesundheit dieser besonderen Rasse.
Zur nächsten Seite