
Tierische Tipps für die Katze
Der Online-Katzenratgeber von DAS FUTTERHAUS
Katzen zählen zu den beliebtesten Heimtieren. Die Samtpfoten galten früher als Einzelgänger, die gut allein sein können und sich - anders als Hunde - mit sich selbst beschäftigen können. Aber auch Katzen brauchen viel Ansprache und sind gesellige Tiere. In unseren tierischen Tipps erhalten Sie wertvolle Informationen rund um das Verhalten, die Ernährung und die Gesundheit Ihrer Katze - vom Kitten bis zum Senior. Viel Spaß beim Stöbern! Tierische gute Beratung erhalten Sie auch im DAS FUTTERHAUS-Fachmarkt in Ihrer Nähe.
Zur MarktsucheUnsere Ratgeber für Sie

KatzenKatzengesundheit
Wurmkur bei Katzen
Warum und wie oft sollte ich meine Katze entwurmen?
Gut ein Drittel aller Hauskatzen in Europa macht im Laufe ihres Lebens einmal Kontakt mit Würmern. Das macht sie zu den häufigsten Parasiten, von denen die Samtpfoten und Stubentiger befallen werden. Da der Wurmbefall bei Katzen oft unbemerkt bleibt, ist vor allem Vorsorge, etwa in Form von regelmäßigen Wurmkuren, wichtig. Alles über Symptome, Behandlung und Vorbeugung.

RatgeberKatze
Welche Katze passt zu mir?
So finden Sie die richtige Katze
Um sicherzustellen, dass Sie ein glückliches Zusammenleben mit Ihrer zukünftigen Katze führen, ist die Wahl der richtigen Katzenrasse entscheidend. Hier erfahren Sie, wie Sie die perfekte Katze für Ihre Lebensumstände und Vorlieben finden können.

KatzenWissenswertes zur Katzenhaltung
Körpersprache der Katzen
Katzen verstehen
Die Kommunikationsmittel einer Katze sind vielfältig. Wir Menschen reagieren vorrangig auf ihre Lautäußerung, das Miauen. Aber auch in Mimik und Gestik lassen sich Informationen zur aktuellen Stimmungslage des Tieres ableiten. Am einfachsten für uns zu "lesen" sind Ohren, Augen und Schwanz.

KatzenKatzenerziehung
Das sollte sie nicht kratzen ...
Verewigt sich Ihre Katze nicht nur am Kratzbaum, sondern an Möbeln, Tapeten oder dem Türrahmen? Mit diesen Tipps können Sie dem kralligen Problem Einhalt gebieten.

KatzenWissenswertes zur Katzenhaltung
Typisch Katzenhalter
Ein Dutzend Dinge, die Sie nie zu einem Katzenhalter sagen sollten.
"Das Katzenfutter müffelt aber schon ganz ordentlich."
Was? Aber ein nasser Hund duftet wie eine Blumenwiese? Also, so was ...

KatzenKatzengesundheit
Kastrierte Katze – dicke Katze?
Es gibt viele Argumente, die für eine Kastration der Katze sprechen. Neben der Tatsache, dass die unkontrollierte Fortpflanzung unterbunden wird, sind kastrierte Katzendamen aufgrund der ausbleibenden Rolligkeit meist zufriedenere Hausgenossinnen. Kater, die bislang die Nacht zum Tag gemacht und nach Revierkämpfen mit lädierten Ohren und Nasen nach Hause gekommen sind, werden deutlich friedlicher und gehen Konfrontationen eher aus dem Weg.

KatzeKatzenrassen
Burma-Katze
Dieser verspielte Stubentiger wird Ihnen nicht mehr von der Seite weichen
Die Burma Katze, auch als “Burmesische Katze” oder als “Burmesen” bekannt, ist eine charmante Katzenrasse. Sie genießen es zu spielen und sind sehr menschenbezogen. Doch auch mit anderen Haustieren kommen die Samtpfoten gut zurecht, was sie zu besonders guten Familienmitgliedern macht. Hier erfahren Sie alles über Herkunft, Wesen, Erziehung, Haltung & Ernährung von Burma-Katzen.

KatzenKatzengesundheit
Haarlinge bei Katzen
Katzenläuse erkennen, behandeln und vorbeugen
Haarlinge gehören zu den Parasiten, von denen Katzen ganzjährig befallen werden können. Sie sind auch als Katzenläuse bekannt und im übrigen die einzige Lausart, die auch Katzen befällt. Haarlinge “ärgern” Katzen nicht nur durch den Juckreiz, den sie verursachen, sondern sie können auch Krankheiten auslösen, weshalb eine gezielte Behandlung schnell eingeleitet werden sollte.

KatzenWissenswertes zur Katzenhaltung
Die Lebensphasen einer Katze
Rasante Entwicklung
In ihrem ersten Lebensjahr entwickeln sich Katzenkinder in einer geradezu rasanten Geschwindigkeit: Vom blinden und tauben Baby werden sie innerhalb weniger Monate zu unternehmungslustigen Rackern, die selbstbewusst ihre Umgebung erkunden. Bis zum siebten oder achten Lebensjahr in der Blüte ihres Lebens, werden die meisten Samtpfoten dann etwas ruhiger und auch häuslicher. Im Durchschnitt wird eine Katze etwa zwölf bis 18 Jahre alt.

KatzeKatzenrassen
Kartäuser Katze
Liebevoll, anpassungsfähig und sanftmütig
Die Kartäuser Katze ist nicht nur wegen ihres Aussehens sehr beliebt, sondern auch wegen ihres liebevollen und sanftmütigen Wesens. Die Rasse ist sehr anpassungsfähig und dadurch die perfekte Ergänzung für Singles, Paare oder Familien mit Kindern. Erfahren Sie mehr über Herkunft, Wesen, Erziehung, Haltung & Ernährung von Kartäuser Katzen.

KatzeKatzenrassen
Maine Coon
Lebhafte Katze, die gerne in Gesellschaft ist
Die Maine Coon ist eine sehr intelligente und verspielte Katzenrasse, die viel Platz benötigt und sich im Freien am wohlsten fühlt.

KatzenKatzenbedarf & -zubehör
Katzenspielzeug: Spielen gegen Langeweile
Freigänger beschäftigen sich mit allem, was ihnen unter die Pfoten kommt: Das im Luftzug wirbelnde Blatt ist zum Hinterherjagen genauso interessant wie die über den Rasen surrende Fliege. Aber auch Schnurrer, die im Haus gehalten werden, brauchen Beschäftigung, denn in jedem zahmen Stubentiger steckt ein verspieltes Raubtier.

KatzeKatzenrassen
Türkisch Angora
Eleganz trifft auf hohe Intelligenz und robuste Gesundheit
Die Türkisch Angora ist bekannt für ihre lebhafte, intelligente und sehr soziale Persönlichkeit. Zusätzlich ist sie sehr beliebt wegen ihres markanten Erscheinungsbildes.

KatzenKatzengesundheit
Kastration bei der Katze
Vor- und Nachteile, Nachsorge und Kosten
Unkontrollierte Fortpflanzung, unerwünschte Kratzmarkierungen, Dauerrolligkeit sowie ein erhöhtes Risiko für Eierstockzysten und Gebärmuttererkrankungen sind gute Beweggründe für die Überlegung einer Kastration bei der Katze. Doch ab wann sollte dieser Eingriff vorgenommen werden? Welche Risiken gibt es und was ist bei der Nachsorge zu beachten?

KatzeKatzenrassen
Heilige Birma
Sanftes Wesen mit tiefblauen Augen
Die Heilige Birma ist eine beeindruckende und anmutige Katzenrasse, die sehr anhänglich gegenüber ihren Besitzern ist. Neben ihren Augen ist sie auch durch ihr seidiges, mittellanges Fell und ihre kräftige Statur unverkennbar.

KatzeKatzenrassen
Sibirische Katze
Die Fellknäuel aus Sibirien, die viele Menschen schon von sich begeistert haben
Die Sibirischen Katzen sind nicht nur wegen ihres Aussehens, sondern auch wegen ihres Charakters sehr beliebt. Sie halten sich gerne in menschlicher Gesellschaft auf, wenn sie als Kitten gut sozialisiert wurden und sind auch für Familien mit Kindern sehr gut geeignet. Hier erfahren Sie alles über die Geschichte, Erziehung und Pflege der Sibirier.

KatzenKatzengesundheit
Erkältung bei Katzen
Husten, Schnupfen, Heiserkeit bei Katzen
Auch Katzen können sich erkälten: Besonders in der kalten Jahreszeit leidet mache Samtpfote unter Husten, Schnupfen, Heiserkeit. Wer feststellt, dass seine Katze nicht nur niest, sondern insgesamt nicht wirklich fit ist, sollte einen genaueren Blick auf sein Tier werfen – und eventuell auch einen Besuch beim Tierarzt einplanen.
Zur nächsten Seite