Hunde Ratgeber Übersicht

Tierische Tipps für den Hund

Der Online-Hunderatgeber von DAS FUTTERHAUS

Der Hund ist der beste Freund des Menschen. Als vollwertiges Familienmitglied nimmt er viel Zeit in Anspruch und wirft Herrchen und Frauchen gerne mal ein paar Fragen auf.In unseren tierischen Tipps für den Hund erhalten Sie nützliche Informationen rund um die Ernährung, Erziehung und Gesundheit für Ihres Vierbeiners. Unser Online-Hunderatgeber hält viele wissenswerte und spannende Beiträge für Sie bereit. Schnuppern Sie sich doch mal durch! Tierisch gute Beratung erhalten Sie auch im DAS FUTTERHAUS-Fachmarkt in Ihrer Nähe. 

Zur Marktsuche

Übersicht aller Hunderatgeber-Artikel - Seite 3

Schilddrüsenerkrankung beim Hund
HundeHundegesundheit
Schilddrüsenerkrankung beim Hund
Symptome, Diagnose & Behandlung von Schilddrüsenunterfunktion und Schilddrüsenüberfunktion beim Hund Die Schilddrüse ist ein sehr kleines, nur wenige cm messendes Organ, hat aber eine enorme Bedeutung für den Stoffwechsel und zahlreiche Körperfunktionen. In diesem Organ werden Schilddrüsenhormone gebildet, die die Geschwindigkeit des Stoffwechsels im Körper regeln, das Wachstum der Körperzellen sowie viele Lebensfunktionen, wie Herzfrequenz, Energieverbrennung, Hautgesundheit, Temperaturregulation, Fruchtbarkeit und Verdauung. Nur wenn die Schilddrüse richtig funktioniert, also gesund ist, können folglich der Stoffwechsel des Hundes und andere genannte, lebenswichtige Funktionen reguliert werden.Vor diesem Hintergrund verraten Ihnen, wie Sie Schilddrüsenerkrankungen bei Ihrem Hund erkennen, wie die Therapie und die genaue tierärztliche Diagnose aussieht und was Sie bei der Ernährung beachten sollten. Erfahren Sie nachfolgend alles über die Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten einer Unter- bzw. Überfunktion der Schilddrüse bei Hunden.
Berner Sennenhund
HundeHunderassen
Berner Sennenhund
Ein vielfältiger Begleiter, der die Herzen höher schlagen lässt. Ein beliebter Hof- und Familienhund, der mit seiner gutmütigen Art die Herzen der Hundeliebhaber höher schlägen lässt. Aber auch als Arbeitshund ist der Berner Sennenhund beliebt und wird als Rettungs- und Fährtensuchhund eingesetzt.
Das Hundeohr
HundeHundegesundheit
Das Hundeohr
Wichtige Informationen zur Reinigung und Pflege Hunde sind Wahrnehmungskünstler. Das liegt unter anderem an ihren hoch ausgebildeten Ohren. Bei der Lokalisierung von Geräuschen können Hunde Töne aus einer viermal weiteren Entfernung hören als der Mensch. Zwar ist das Innenohr von Mensch und Hund fast baugleich, doch verfügen Hundeohren über feine Rezeptoren, die auch Töne extrem hoher Schallfrequenzen auffangen.
Die Welpenschule
HundeHundeerziehung
Die Welpenschule
Sozialisierung von Welpen in der Welpenschule Zwischen acht und zwölf Wochen ist ein Welpe beim Umzug in seine neue Familie meist alt. In dieser Zeit befindet sich der Hund in der sensiblen Phase. Der perfekte Zeitpunkt, um in einer Welpengruppe Kontakt zu Artgenossen aufzunehmen. Hier lesen Sie, wann und warum Sie mit Ihrem Hund in die Welpenschule gehen sollten und worauf Sie bei der Wahl der Welpenschule achten sollten.
Mops
HundeHunderassen
Mops
Der perfekte Begleiter für gemütliche Tierliebhaber Der liebevolle Mops ist nicht nur ein entspannter Geselle, sondern auch äußerst anhänglich. Mit seiner freundlichen und sozialen Art eignet er sich sowohl als Familienhund als auch für eine Haltung im Rudel.
Hund abkühlen
HundeWissenswertes zur Hundehaltung
Hund abkühlen
Sommer und Hitze: Wie Sie Ihrem Hund Abkühlung verschaffen können Da ist er, der langersehnte Sommer! Im Gepäck hat er allerdings auch die hohen Temperaturen.. Was für die meisten Menschen Grund zur Freude ist, kann für Hunde eine wahre Belastungsprobe sein. Bei hohen Temperaturen bewegen sich auch Hunde weniger und suchen nach Abkühlung. Woran Sie erkennen, dass Ihrem Hund zu warm ist und wie Sie Ihrem Vierbeiner Abkühlung verschaffen können, lesen Sie hier.
Deutscher Schäferhund
HundeHunderassen
Deutscher Schäferhund
Ein selbstsicherer Hund mit ausgeprägtem „Will-to-please“ und hoher Arbeitsbereitschaft Ob als treuer Familienhund oder als fleißiger Diensthund: Der Deutsche Schäferhund ist den Menschen äußerst verbunden und zählt zu den beliebtesten Hunderassen Deutschlands.
Jack Russell Terrier
HundeHunderassen
Jack Russell Terrier
Jack Russell Terrier sind sportlich, fröhlich, intelligent und stur Der kleine, energiegeladene Jack Russell Terrier, der von Liebhabern gerne Jacky genannt wird, ist ein guter Begleiter in jeder Lebenslage. In sportlicher Begleitung entfaltet der Vierbeiner sein volles Potential.
Deutsche Bracke
HundeHunderassen
Deutsche Bracke
Die traditionelle Jagdhundrasse mit dem sanftmütigen Wesen Die Deutsche Bracke, bekannt für ihre Ausdauer und ihren außergewöhnlichen Geruchssinn, ist eine Hunderasse, die sich durch ihre Vielseitigkeit und Freundlichkeit auszeichnet. Sie wird vor allem in Deutschland für die Jagd eingesetzt, hat sich aber auch als treuer Familienhund einen Namen gemacht. In diesem umfassenden Steckbrief erfahren Sie alles über die Herkunft, das Wesen, die Pflege und die Gesundheit dieser besonderen Rasse.
Beagle
HundeHunderassen
Beagle
Kleiner Jagdhund mit einem fröhlichen, sanften Wesen. Einst für die Hasenjagd im Einsatz, zählt der Beagle heute zu den beliebtesten Hunderassen und ist vor allem als aktiver und ausgeglichener Familienhund sehr begehrt.
Wurmkur beim Hund
HundeHundegesundheit
Wurmkur beim Hund
Hund entwurmen: Wie oft und warum muss ein Hund entwurmt werden? Unsere kleinen und großen Spürnasen erkunden neugierig ihre Welt - und infizieren sich vor allem über die Nase und das Maul leicht mit Würmern, indem sie die Wurmeier aufnehmen. Um einen Wurmbefall schnell in den Griff zu bekommen, ist das Mittel der Wahl die Wurmkur. Doch wie oft sollten Sie Ihren Hund entwurmen und welche Wurmkur schützt Ihren Vierbeiner am besten vor einem Wurmbefall?
Tamaskan
HundeHunderassen
Tamaskan
Wolfsähnlicher Begleiter aus dem Norden Tamaskane sind vielseitige und robuste Hunde, die für ihre äußerliche Ähnlichkeit mit Wölfen bekannt sind. Sie wurden entwickelt, um das Aussehen eines Wolfes mit dem gemäßigten Temperament eines Haushundes zu kombinieren. Ihre Intelligenz, Loyalität und Anpassungsfähigkeit zeichnen sie aus. Sie sind ideal für aktive Familien und passen gut in ländliche sowie städtische Umgebungen.
Französische Bulldogge
HundeHunderassen
Französische Bulldogge
Der charmante Begleiter mit den Fledermausohren Die Französische Bulldogge ist eine eher kleine Hunderasse, die für ihre liebevolle und verspielte Natur bekannt ist. Mit ihren charakteristischen Fledermausohren und der muskulösen Statur ist sie ein echter Hingucker. Ihre freundliche und anhängliche Art macht sie zu einem idealen Begleiter für Singles, Paare und Familien gleichermaßen.
Kastration Hund
HundeHundegesundheit
Kastration Hund
Sollten Sie Ihren Hund kastrieren lassen? Bei der Kastration werden Hunden die Fortpflanzungsorgane entfernt. Dieser chirurgische Eingriff wird in vielen Fällen als Routineeingriff durchgeführt. Bei Rüden werden die Hoden entfernt, bei Hündinnen werden die Eierstöcke, manchmal auch die Gebärmutter, entfernt. Dadurch bleibt bei ihnen auch die Blutung während der Läufigkeit aus. In unserem Artikel werden Sie über die verschiedenen Arten der Kastration sowie über alle Vor- und Nachteile informiert.
Hundenamen mit X
Hundenamen mit X
Die Suche nach dem passenden Hundenamen ist eine wichtige und spannende Aufgabe für jeden Hundebesitzer. Wir haben Ihnen eine umfassende Liste an Hundenamen mit X zusammengestellt. Die Auswahl der Hundenamen mit X ist zwar seltener, bietet aber einzigartige und moderne Varianten. Namen mit X haben oft einen exotischen und markanten Klang, der Aufmerksamkeit und Einzigartigkeit ausstrahlt. Sie eignen sich hervorragend für Hunde mit einem starken und individuellen Charakter.
Rhodesian Ridgeback
HundeHunderassen
Rhodesian Ridgeback
Die großen Hunde benötigen viel Zuwendung und Bewegung. Ob als Jagd-, Wach- oder Familienhund: Der Rhodesian Ridgeback ist mit seiner sportlichen Art für fast jede Aktivität zu haben und begleitet seine Mitmenschen auf Schritt und Tritt. Konsequente Erziehung sowie Hundeerfahrung sind notwendig!
Läufigkeit Hündin
HundeHundegesundheit
Läufigkeit Hündin
Dauer, Symptome und Verhalten Der Sexualzyklus der Hündin lässt sich in vier verschiedene Phasen unterteilen. Die Läufigkeit oder Hitze umfasst ein spezielles Zeitfenster innerhalb des gesamten Zyklus. Während der Läufigkeit oder Hitze stellt sich der Hormonhaushalt der Hündin um. Häufig hat dies Auswirkungen auf das Verhalten Ihrer Hündin. Erfahren Sie hier alles über die verschiedenen Phasen der Läufigkeit, auf welche Symptome Sie achten sollten und welche Besonderheiten die erste Läufigkeit mit sich bringen kann.

Zur nächsten Seite

Seite 3 von 18

Tierische Tipps zur Hundehaltung

Ein Hund zieht ein: 5 Tipps zum Kauf & zur Hunde-Erstausstattung

Die richtige Erziehung des Hundes

Eine gesunde Hundeernährung

Hundegesundheit

Sicherheit und Umgebung von Hunden

Nichts mehr verpassen!

Freuen Sie sich auf Ratgeber-Tipps für Ihren tierischen Liebling sowie persönliche Services und exklusive Aktionen!