
Wissenswertes zur Hundehaltung
Nützliches Wissen für ein harmonisches Zusammenleben mit dem Hund
Ein Hund ist nicht nur ein Hund: Er ist ein Teil der Familie und ein treuer Begleiter auf Lebenszeit.In unseren wissenswerten Tipps für den Hund stellen wir Ihnen allgemeine Informationen zur Anschaffung und Haltung von Hunden zur Verfügung und klären auch einige rechtliche Themen, die sich während eines Hundelebens auftun können. Tierische gute Beratung erhalten Sie auch im DAS FUTTERHAUS-Fachmarkt in Ihrer Nähe.

HundeWissenswertes zur Hundehaltung
Rüde oder Hündin: Welches Geschlecht passt besser zu Ihnen?
Was Sie über Rüden und Hündinnen wissen müssen
Die Entscheidung für ein vierbeiniges Familienmitglied ist ohne Frage eine lebensverändernde. Wer sie getroffen hat, hat sich viele Gedanken über die eigenen Gewohnheiten, die Lebens- und Arbeitssituation sowie die finanziellen Möglichkeiten gemacht. Wenn alles passt, stellt sich die Frage, wer einzieht: Ein Rüde oder eine Hündin? Gibt es geschlechtsspezifischen Unterschiede, die dafür sorgen, dass ein Rüde oder eine Hündin besser zu Ihnen passen?

HundeWissenswertes zur Hundehaltung
Keine Schokolade für den Hund
Auch für unsere Hunde sind wohl gefüllte Naschkram-Schalen eine meist unwiderstehliche Versuchung. Allerdings sind schokoladehaltige Süßwaren für Bello und Co. mehr als unverträglich und haben im Schleckermaul nichts zu suchen.

HundeWissenswertes zur Hundehaltung
Die Körpersprache des Hundes
Die Haltung von Körper, Kopf und Rute, die Stellung der Ohren und der Maulwinkel sowie die Art des Hundeblicks geben eine Menge Aufschluss über die aktuelle Stimmungslage eines Hundes. Hundetrainerin Maren Grote sprach mit uns darüber, was der Hund mit seiner Körpersprache aussagt. Denn auch ein Hund "redet" mithilfe verschiedener Körperteile recht verständlich - wenn man denn seine Signale entsprechend deuten kann. Wer das beherrscht, kann deutlich erkennen, in welcher Gemütslage sich ein Hund befindet.

HundeWissenswertes zur Hundehaltung
Silvester mit Hund
So können Sie einen ängstlichen Hund an Silvester beruhigen
Silvester ist´s, wenn es draußen knallt und stinkt und die Stimmung hohe Wellen schlägt. Doch was für uns Menschen ein großer Spaß ist, kann bei Hunden Angst und Stress verursachen. Feuerwerk und mit der Knallerei verbundener Lärm sowie unangenehme Gerüche sind für unsere Hunde und auch viele andere Tiere purer Stress.

HundeWissenswertes zur Hundehaltung
Fellwechsel beim Hund
Unterstützung für Ihren Vierbeiner
Zweimal im Jahr wird es für Hunde und ihr Umfeld so richtig haarig: Der Fellwechsel steht an! Gemeint ist dabei die Umstellung von Winter- auf Sommerfell und umgekehrt. Lesen Sie hier, wann der Fellwechsel beim Hund stattfindet, wie lange er dauert und wie Sie Ihren felligen Freund am besten unterstützen können.

HundeWissenswertes zur Hundehaltung
Hund abkühlen
Sommer und Hitze: Wie Sie Ihrem Hund Abkühlung verschaffen können
Da ist er, der langersehnte Sommer! Im Gepäck hat er allerdings auch die hohen Temperaturen.. Was für die meisten Menschen Grund zur Freude ist, kann für Hunde eine wahre Belastungsprobe sein. Bei hohen Temperaturen bewegen sich auch Hunde weniger und suchen nach Abkühlung. Woran Sie erkennen, dass Ihrem Hund zu warm ist und wie Sie Ihrem Vierbeiner Abkühlung verschaffen können, lesen Sie hier.

HundeWissenswertes zur Hundehaltung
Sonnenschutz für Hunde – So schützen Sie Ihren Liebling
Warum Sonnenschutz für Hunde wichtig ist
Geht es um die schädlichen Auswirkungen von UV-Strahlen, so sind unsere geliebten Vierbeiner je nach Beschaffenheit ihres Fells mitunter genauso anfällig wie Menschen. Bei Hunden mit dünnem, hellem oder kurzem Fell trifft die Sonnenstrahlung direkt auf die Haut und kann diese schädigen. Zur Vorbeugung schmerzhafter Sonnenbrände, langfristiger Hautschäden oder gar Hautkrebs ist ein effektiver Sonnenschutz je nach Rasse und Exposition daher auch für Hunde wichtig. Er gewährleistet, dass Ihr Vierbeiner die sonnigen Tage sicher und ohne gesundheitliche Risiken genießen kann.

HundeWissenswertes zur Hundehaltung
Ängste bei Hunden
Angsthase, Pfeffernase! Ein Hund, der belastet von verschiedenen Hemmungen durchs Leben schleicht, hat es nicht leicht: Unsicherheit bedeutet Dauerstress für den Vierbeiner und kann situationsbedingt sogar aggressives Verhalten hervorrufen. Ein untragbarer Zustand für Hund und Halter. Die Hamburger Hundetrainerin Maren Grote über Wege, die Hunde stark und dem Herrchen Mut machen.

HundeWissenswertes zur Hundehaltung
Hundezüchter finden
Der Kauf Ihres neuen Hundes ist ein besonders aufregendes Erlebnis. Von der Auswahl der Hunderasse bis hin zum Abholen des Hundes – die Vorfreude kommt bei jedem Schritt nicht zu kurz. Dabei ist es wichtig, dass Ihr neuer treuer Begleiter gesund und in sicheren Händen aufgewachsen ist. Wir empfehlen Ihnen, dass Sie Ihren Hund aus dem Tierheim oder bei einem seriösen Hundezüchter kaufen. Wir helfen Ihnen dabei, den richtigen Hundezüchter zu finden und erkennen.

HundeWissenswertes zur Hundehaltung
Hund hechelt stark – 10 Ursachen & Tipps
Ursachen und wie Sie Ihrem Vierbeiner helfen können
Hecheln ist ein ganz natürliches Verhalten bei Hunden und dient in erster Linie der Regulierung ihrer Körpertemperatur. Sollte Ihr Hund plötzlich ungewöhnlich stark oder häufig hecheln, kann dies auf gesundheitliche Probleme wie Überhitzung, Schmerzen oder ernsthafte Erkrankungen, aber auch auf akuten Stress hinweisen.

HundeWissenswertes zur Hundehaltung
Welcher Hund passt zu mir
Was Sie bei der Hundewahl beachten sollten
Ob Golden Retriever, Jack Russel Terrier, Dackel oder Deutscher Schäferhund – Jede Hunderasse hat individuelle Wesenszüge und Charaktereigenschaften. Einige Rassen benötigen viel Auslauf, andere wollen täglich gefordert werden und andere Hunderassen sind wiederum sehr anhänglich. Damit Sie sich mit Ihrem Vierbeiner perfekt ergänzen, empfehlen wir Ihnen, sich im Vorfeld mit der Rasse auseinanderzusetzen. Schließlich sollte Ihr Hund nicht nur zu Ihnen, sondern auch zu Ihrem Leben passen.Um Ihren sowie den Bedürfnissen Ihres zukünftigen Hundes gerecht zu werden, sind bei der Wahl der Rasse sowie vor der Anschaffung Ihres Hundes einige Aspekte zu berücksichtigen: Hat der Hund ausreichend Platz in Ihrem Zuhause? Wie sieht Ihr Umfeld aus? Haben Sie genügend Zeit für Spaziergänge? Haben Sie Kinder? Diese und viele weitere Kriterien können Sie in unserem Ratgeber-Artikel Hund kaufen - was beachten? nachlesen.

HundeWissenswertes zur Hundehaltung
Einen Hund kaufen - Was Sie beachten sollten
Was es im Vorweg zu beachten gilt
Hunde rangieren bei uns seit vielen Jahren auf Platz zwei der Liste der beliebtesten Haustiere: Über elf Millionen der vierbeinigen Freunde leben aktuell in deutschen Haushalten. Welche Überlegungen vor der Anschaffung eines Hundes angestrengt werden sollten und was es zu berücksichtigen gilt, um dem neuen, vierbeinigen Familienmitglied ein unbeschwertes und erfülltes Leben zu ermöglichen, lesen Sie in unserem kleinen Ratgeber.

HundeWissenswertes zur Hundehaltung
Fliegen mit Hund
Wertvolle Tipps für den Flug
Fliegen mit Hund ist nicht nur für die menschliche Bezugsperson ein ziemliches Abenteuer, sondern vor allem für den geliebten Vierbeiner. Im Vorfeld gibt es viele Informationen einzuholen, Vorschriften zu beachten und Vorbereitungen zu treffen. Wir sagen Ihnen, worauf Sie achten sollten, damit der Urlaub mit Ihrem Hund gut startet.