
Tierische Tipps für das Kaninchen
Der Online-Kaninchenratgeber von DAS FUTTERHAUS
Meister Lampe, Schlappohr oder Mümmelmann: Egal wie Sie ihren tierischen Liebling nennen, Ihr Kaninchen möchte gepflegt und gehegt werden und stellt dabei hohe Ansprüche an sein Lebensumfeld. In unseren tierischen Tipps rund ums Kaninchen gaben wir Ihnen viele Informationen zu den Themen Ernährung, Gesundheit und Ausstattung der flauschigen Kleintiere. Schnuppern Sie doch mal durch! Tierische gute Beratung erhalten Sie auch im DAS FUTTERHAUS-Fachmarkt in Ihrer Nähe.
Zur Marktsuche
KleintiereKaninchen
Zahnpflege für Kaninchen
Das Kaninchengebiss hat 28 Zähne, die lebenslang nachwachsen. Damit unsere langohrigen Hausgenossen gesund und munter bleiben, muss für einen konstanten Zahnabrieb gesorgt werden.

KleintiereKaninchen
Maniküre für Kaninchen
Die Krallen unserer Kaninchen, Hasen und Meerschweinchen sind für die Tiere wichtige Arbeitswerkzeuge. Werden die tierischen „Fingernägel“ jedoch zu lang, schränken sie die Tiere nicht nur in ihren Bewegungen ein: Fehlstellungen der Zehen und Entzündungen können die Folge sein. Unser tierischer Tipp: Krallenpflege beugt vor. Wie die menschlichen Fingernägel bestehen auch die Krallen unserer nagenden Hausgenossen aus Horn. Die ständig nachwachsenden Krallen benötigen die Tiere zum Buddeln, Klettern, Hüpfen, Fressen und Rennen. Bei wildlebenden Tieren nutzen sich diese Hornfortsätze ständig ab. Da unsere Haustiere sich jedoch in erster Linie auf weichen Untergründen wie Einstreu und Heu bewegen, wachsen die Krallen meist schneller, als sie sich abwetzen. Daher sollten besonders Müffelmänner und Meerschweine in Innenhaltung einem regelmäßigen Krallen-Check unterzogen werden.