
Tierische Tipps für den Hund
Der Online-Hunderatgeber von DAS FUTTERHAUS
Der Hund ist der beste Freund des Menschen. Als vollwertiges Familienmitglied nimmt er viel Zeit in Anspruch und wirft Herrchen und Frauchen gerne mal ein paar Fragen auf.In unseren tierischen Tipps für den Hund erhalten Sie nützliche Informationen rund um die Ernährung, Erziehung und Gesundheit für Ihres Vierbeiners. Unser Online-Hunderatgeber hält viele wissenswerte und spannende Beiträge für Sie bereit. Schnuppern Sie sich doch mal durch! Tierisch gute Beratung erhalten Sie auch im DAS FUTTERHAUS-Fachmarkt in Ihrer Nähe.
Zur MarktsucheÜbersicht aller Hunderatgeber-Artikel

HundeHunderassen
Zwergspitz Pomeranian
Ein anhänglicher Begleiter für Jung & Alt
Der aufmerksame Zwergspitz Pomeranian ist verspielt, intelligent und sehr treu gegenüber seinen Besitzern. Er ist ein idealer Familien- und Anfängerhund und der kleinste Vertreter der Deutschen Spitze.

HundeWissenswertes zur Hundehaltung
Rüde oder Hündin: Welches Geschlecht passt besser zu Ihnen?
Was Sie über Rüden und Hündinnen wissen müssen
Die Entscheidung für ein vierbeiniges Familienmitglied ist ohne Frage eine lebensverändernde. Wer sie getroffen hat, hat sich viele Gedanken über die eigenen Gewohnheiten, die Lebens- und Arbeitssituation sowie die finanziellen Möglichkeiten gemacht. Wenn alles passt, stellt sich die Frage, wer einzieht: Ein Rüde oder eine Hündin? Gibt es geschlechtsspezifischen Unterschiede, die dafür sorgen, dass ein Rüde oder eine Hündin besser zu Ihnen passen?

HundeHundegesundheit
Haarlinge beim Hund
Haarlinge kommen überall in Europa vor, sind allerdings besonders im Norden verbreitet. Sie bevorzugen vor allem Tiere mit langem, dichtem und verfilztem Fell.

HundeHunderassen
Riesenschnauzer
Treuer Begleiter mit viel Ausdauer, großer Intelligenz, Dominanz & kraftvollem Aussehen
Der Riesenschnauzer ist ein ausgezeichneter Diensthund mit hoher Leistungsfähigkeit und außerordentlicher Klugheit. Gleichzeitig ist er ein treuer und selbstbewusster Begleiter im Alltag und eignet sich auch als Familienhund.

HundeHunderassen
Chinesischer Schopfhund
Ein exotischer und charmanter Begleiter mit vielfältigem Erscheinungsbild
Der Chinesische Schopfhund, auch bekannt als Chinese Crested Dog, fällt durch sein ungewöhnliches Aussehen auf. Diese kleine Hunderasse ist in zwei Varianten vorhanden: der haarlosen und der Powderpuff-Version mit Fell. Sie sind bekannt für ihre Anhänglichkeit und Intelligenz, was sie zu idealen Begleitern für Familien und Einzelpersonen macht. Ihre Pflege und Erziehung erfordern jedoch besondere Aufmerksamkeit.

HundeHundegesundheit
Schilddrüsenerkrankung beim Hund
Symptome, Diagnose & Behandlung von Schilddrüsenunterfunktion und Schilddrüsenüberfunktion beim Hund
Die Schilddrüse ist ein sehr kleines, nur wenige cm messendes Organ, hat aber eine enorme Bedeutung für den Stoffwechsel und zahlreiche Körperfunktionen. In diesem Organ werden Schilddrüsenhormone gebildet, die die Geschwindigkeit des Stoffwechsels im Körper regeln, das Wachstum der Körperzellen sowie viele Lebensfunktionen, wie Herzfrequenz, Energieverbrennung, Hautgesundheit, Temperaturregulation, Fruchtbarkeit und Verdauung. Nur wenn die Schilddrüse richtig funktioniert, also gesund ist, können folglich der Stoffwechsel des Hundes und andere genannte, lebenswichtige Funktionen reguliert werden.Vor diesem Hintergrund verraten Ihnen, wie Sie Schilddrüsenerkrankungen bei Ihrem Hund erkennen, wie die Therapie und die genaue tierärztliche Diagnose aussieht und was Sie bei der Ernährung beachten sollten. Erfahren Sie nachfolgend alles über die Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten einer Unter- bzw. Überfunktion der Schilddrüse bei Hunden.

HundeHundegesundheit
Übergewicht bei Hunden
Tipps, mögliche Folgen und Maßnahmen
Übergewicht kann früher oder später zu gesundheitlichen Problemen bei Ihrem Vierbeiner führen. Daher ist es enorm wichtig, das Gewicht und die Silhouette des Hundes stets genau zu beobachten, um eine übermäßige Gewichtszunahme frühzeitig zu erkennen. Sie haben spezifische Fragen? Das Team im DAS FUTTERHAUS-Markt in Ihrer Nähe berät Sie gerne individuell!
Zur Marktsuche

HundeHunderassen
American Bulldog
Der starke Begleiter mit wachsamem Geist
Der American Bulldog vereint robuste körperliche Stärke mit einem sanften, liebevollen Wesen und ist bekannt für seine Loyalität und seinen Schutzinstinkt. Mit seiner anpassungsfähigen Natur und seinem energetischen Temperament passt er gut zu aktiven Familien und erfahrenen Hundehaltern, die seine Bedürfnisse nach körperlicher und geistiger Aktivität erfüllen können.

HundeHunderassen
Englische Bulldogge
Der gutmütige Kamerad mit Beschützerinstinkt
Die Englische Bulldogge, liebevoll und loyal, ist die perfekte Balance zwischen einer Couch-Potatoe und einem sanften Spielkameraden. Mit ihrem gutmütigen und standhaften Charakter ist die Englische Bulldogge sowohl als Familienhund als auch als Einzelbegleiter ideal.

HundeHunderassen
Deerhound
Der sanftmütige und majestätische Jäger aus Schottland
Der Deerhound, auch als Schottischer Hirschhund bekannt, ist eine Rasse, die für ihre Eleganz und ihr nobles Verhalten ebenso geschätzt wird wie für ihre eindrucksvolle Größe und Schnelligkeit. Ursprünglich für die Hirschjagd in den schottischen Highlands gezüchtet, zeichnet sich dieser Hund durch seine ruhige und freundliche Art aus, die ihn zu einem geschätzten Begleiter in vielen Haushalten macht. Trotz seiner Größe besitzt der Deerhound eine bemerkenswerte Sanftheit und Anmut, die ihn sowohl auf dem Feld als auch zu Hause zu einem angenehmen Gefährten machen.

HundeHunderassen
Goldendoodle
Der liebenswerte Mischling mit lockigem Fell
Der Goldendoodle, eine Mischung aus Golden Retriever und Pudel, ist bekannt für sein freundliches und aufgewecktes Wesen. Diese charmante Designerhunderasse kombiniert die herzliche und geduldige Natur des Golden Retrievers mit der Klugheit und den allergikerfreundlichen Eigenschaften des Pudels. Als Familienhunde sind Goldendoodles äußerst beliebt, da sie sich sowohl in städtischen als auch in ländlichen Umgebungen wohlfühlen. Ihre schnelle Auffassungsgabe und Flexibilität machen sie zu perfekten Begleitern, auch für Menschen, die zum ersten Mal einen Hund besitzen.

HundeHunderassen
Pudel
Er schätzt aktive Beschäftigungen und arbeitet gerne mit seinen Besitzern zusammen.
Der liebevolle und freundliche Pudel zählt zu den intelligentesten Hunden weltweit und ist als treuer und gehorsamer Familienhund lange an Ihrer Seite - auch ohne Hundeerfahrung!

HundeHunderassen
Barsoi
Die elegante und anmutige Windhundrasse aus Russland
Der Barsoi besticht durch seine Eleganz und Anmut. Diese große Windhundrasse ist bekannt für ihre Geschwindigkeit, Ausdauer und ihr sanftes Wesen. Sie eignet sich hervorragend für Familien, die einen ruhigen, aber auch aktiven Begleiter suchen. Barsois benötigen regelmäßige Bewegung und freien Auslauf, aber auch eine konsequente, sanfte Erziehung, um ihr Potenzial voll zu entfalten.

Hundenamen mit O
Die Suche nach dem passenden Namen für Ihren Hund ist eine wichtige und oft auch persönliche Entscheidung. In unserer Übersicht zu Hundenamen mit O finden Sie eine große Auswahl – von kreativ über modern bis hin zu süßen Hundenamen, ist für jeden Vierbeiner ein passender Name dabei.

HundeHundeernährung
Grillen mit dem Hund
Worauf Sie achten müssen und was der Hund fressen darf
Bei Familienfesten oder Zusammenkünften unter Freunden gehören feurige Runden auf der Terrasse oder im Park einfach dazu: Grillsaison ist mittlerweile fast rund ums Jahr. Die gerösteten Köstlichkeiten und deren Beilagen sind allerdings nichts für den Hundemagen!

HundeWissenswertes zur Hundehaltung
FCI-Gruppen
Einteilung der Hunderassen in Gruppen und Sektionen
Vor mehreren Jahrzehnten haben Menschen begonnen, die für ihre Bedürfnisse passenden Hunde zu züchten. Daraus entwickelten sich mit der Zeit verschiedene Hunderassen, mit jeweils ganz anderen körperlichen Beschaffenheiten und Charaktereigenschaften.

HundeHundegesundheit
Die Bedürfnisse älterer Hunde
Gehört Ihr Hund bereits einem älteren Semester an? Mit entsprechender Pflege und Ernährung sowie regelmäßiger Betreuung durch den Tierarzt kann auch Ihr Vierbeiner seine fortgeschrittene Lebensphase genießen.
Zur nächsten Seite