
Tierische Tipps für den Hund
Der Online-Hunderatgeber von DAS FUTTERHAUS
Der Hund ist der beste Freund des Menschen. Als vollwertiges Familienmitglied nimmt er viel Zeit in Anspruch und wirft Herrchen und Frauchen gerne mal ein paar Fragen auf.In unseren tierischen Tipps für den Hund erhalten Sie nützliche Informationen rund um die Ernährung, Erziehung und Gesundheit für Ihres Vierbeiners. Unser Online-Hunderatgeber hält viele wissenswerte und spannende Beiträge für Sie bereit. Schnuppern Sie sich doch mal durch! Tierisch gute Beratung erhalten Sie auch im DAS FUTTERHAUS-Fachmarkt in Ihrer Nähe.
Zur MarktsucheÜbersicht aller Hunderatgeber-Artikel

HundeHundeerziehung
Welpenerziehung
Wertvolle Tipps, wie Sie Ihren Welpen erziehen
Ein Welpe kann das Familienleben ordentlich auf den Kopf stellen und besonders in den ersten Wochen und Monaten für jede Menge Trubel sorgen. Umso wichtiger ist es, mit der Erziehung Ihres Welpen frühzeitig zu beginnen und von Anfang an klar zu stellen, was er darf - und was nicht. Wir verraten Ihnen, was bei der Welpenerziehung zu beachten ist und welche Fehler es zu vermeiden gilt.

HundeWissenswertes zur Hundehaltung
Den Hund richtig belohnen
Lob, Streicheleinheiten und Leckereien sind Balsam für die Hundeseele. Richtig genutzt, verstärken Belohnungen die Motivation Ihres Vierbeiners, heben die Stimmung und verbessern jedes Mensch-Hund-Verhältnis. Und mit Belohnung lernt sich‘s leichter!

HundeHunderassen
Bearded Collie
Der lebhafte Begleiter mit dem wallenden Haar
Der Bearded Collie ist eine mittelgroße Hunderasse, die sich durch ihr langes Fell und den charakteristischen Bart sowie durch ihre verspielte Natur auszeichnet. Als anpassungsfähiger und freundlicher Begleithund kann der Bearded Collie sowohl in der Stadt als auch auf dem Land ein glückliches Zuhause finden. Die Rasse ist für ihre Intelligenz, ihre lebhafte Persönlichkeit und ihre starke Bindung an die Familie bekannt. Mit angemessener Erziehung und ausreichend Beschäftigung wird der Bearded Collie zu einem treuen und liebevollen Gefährten für Menschen mit einem aktiven Lebensstil.

HundeHunderassen
Maltipoo
Ein Hund mit ausgeprägter Persönlichkeit
Der charmante Maltipoo ist ein intelligenter und anhänglicher Hybrid aus Malteser und Pudel, der sich hervorragend für aktive Familien eignet. Mit seinem gutmütigen und verspielten Wesen ist er sowohl als Familienhund als auch als Begleit- und Therapiehund geeignet. Zudem ist der Maltipoo dank seines welligen bis lockigen Fells ideal für Allergiker.

HundeHundegesundheit
Erkältung beim Hund
Mögliche Ursachen, Symptome & Behandlung
Bei einer Erkältung handelt es sich um eine Infektion der oberen Atemwege. Die Symptome sind denen bei uns Menschen sehr ähnlich. Erkältete Hunde niesen oft, zeigen Nasen- und oft auch Augenausfluss, Halsschmerzen, Husten und sind sehr müde. Insbesondere die kalte Jahreszeit ist “Erkältungszeit” und durch eine erhöhte Zahl an Erkrankungsfällen gekennzeichnet. Wir verraten Ihnen, woran Sie eine Erkältung beim Hund erkennen, wie lange diese in der Regel dauert und wie Sie Ihren Hund bei einer Erkältung unterstützen können.

HundeHunderassen
Groenendael
Der elegante Belgier mit dem seidigen, schwarzen Fell
Der Groenendael gehört zu den belgischen Schäferhunden und besticht durch sein elegantes, langes, schwarzes Fell. Diese Rasse, die nach dem Ort Groenendael in Belgien benannt ist, vereint Schönheit mit Intelligenz und Vielseitigkeit. Ursprünglich als Hüte- und Wachhund eingesetzt, hat sich der Groenendael zu einem beliebten Familienhund und vielseitigen Arbeitshund entwickelt, der in Such- und Rettungsdiensten sowie Hundesport-Disziplinen wie Agility oder Obedience brilliert.

HundeHundebedarf & -zubehör
Leuchthalsband für Hunde
Mehr Sicherheit und Sichtbarkeit für Hunde im Dunkeln
Wenn die Tage kürzer sind und es abends früh dunkel wird, finden viele Hunderunden in der Dämmerung oder gänzlich ohne Tageslicht statt. Jetzt ist es besonders wichtig, dass sowohl der Vierbeiner als auch der Mensch am anderen Ende der Leine gut sichtbar unterwegs sind.
Wir verraten Ihnen, wie Sie auch bei Dunkelheit und schlechtem Wetter sicher und gut zu sehen mit Ihrem Hund Gassi gehen. Erfahren Sie mehr über die Vorteile und Funktionen von Leuchthalsbänder, -leinen und Warnwesten.

HundeHunderassen
Welsh Terrier
Der lebendige und mutige Freund mit charismatischem Fell
Der Welsh Terrier ist ein kleiner bis mittelgroßer Hund, der sich durch seine Intelligenz und Energie auszeichnet. Er ist für sein dichtes, schwarzes oder braunes Fell und sein furchtloses Wesen bekannt. Diese Rasse ist lebhaft und liebt Spiel und Bewegung, was sie zu einem idealen Begleiter für aktive Menschen und Familien macht. Eine klare Führung und regelmäßige geistige und körperliche Auslastung sind unerlässlich, um diesen Hund zufrieden und ausgeglichen zu halten.

HundeHunderassen
Chinesischer Schopfhund
Ein exotischer und charmanter Begleiter mit vielfältigem Erscheinungsbild
Der Chinesische Schopfhund, auch bekannt als Chinese Crested Dog, fällt durch sein ungewöhnliches Aussehen auf. Diese kleine Hunderasse ist in zwei Varianten vorhanden: der haarlosen und der Powderpuff-Version mit Fell. Sie sind bekannt für ihre Anhänglichkeit und Intelligenz, was sie zu idealen Begleitern für Familien und Einzelpersonen macht. Ihre Pflege und Erziehung erfordern jedoch besondere Aufmerksamkeit.

HundeHunderassen
Berner Sennenhund
Ein vielfältiger Begleiter, der die Herzen höher schlagen lässt.
Ein beliebter Hof- und Familienhund, der mit seiner gutmütigen Art die Herzen der Hundeliebhaber höher schlägen lässt. Aber auch als Arbeitshund ist der Berner Sennenhund beliebt und wird als Rettungs- und Fährtensuchhund eingesetzt.

HundeHundegesundheit
Milben beim Hund
Milben erkennen, behandeln und vorbeugen
Wenn sich Ihr Hund besonders häufig kratzt und unruhig ist, könnte ein Milbenbefall die Ursache sein. Dieser macht sich vor allem durch mehr oder weniger stark ausgeprägten Juckreiz bemerkbar. Sollten Sie die Vermutung haben, dass Ihr Hund an Milben leidet, ist ein Besuch beim Tierarzt ratsam. Hier erfahren Sie, um welche Milbenart es sich handelt und wie der Milbenbefall zu behandeln ist.

HundeHunderassen
Norfolk Terrier
Der mutige Kamerad mit freundlichem Charakter
Der Norfolk Terrier ist eine der kleinsten Terrier-Rassen, sein enormer Mut und seine Vitalität gleichen dies aber aus. Dieser kleine, aber robust gebaute Hund ist für sein drahtiges Fell und seine lebhaften Augen bekannt. Er ist anpassungsfähig, sehr aktiv und liebt es, Teil der Familie zu sein. Ein Norfolk Terrier benötigt konsequente Führung und genießt geistige wie körperliche Herausforderungen, was ihn zu einem perfekten Begleiter für aktive Einzelpersonen oder Familien macht.

HundeHunderassen
Irischer Wolfshund
Der sanfte Riese mit ausgeglichenem Wesen
Der ruhige und freundliche Irische Wolfshund ist ein wahrer Gentleman unter den Hunden. Mit seiner geduldigen und loyalen Art eignet sich der Irische Wolfshund sowohl als treuer Familienhund als auch für eine Haltung im Rudel. Trotz seiner beeindruckenden Größe zeigt er sich im Haus bemerkenswert gelassen und rücksichtsvoll, während er im Freien gerne seine Ausdauer und seine kraftvolle Präsenz zeigt. So vereint der Irische Wolfshund gekonnt die Eigenschaften einer majestätischen Hunderasse mit denen eines liebevollen Haustieres.

HundeWissenswertes zur Hundehaltung
Spielvorschläge für Ihren Hund
Was gibt es Schöneres, als unter blauem Himmel mit seinem Vierbeiner über Wiesen zu tollen und dabei spielerisch die Hund-Mensch-Beziehung zu stärken? Doch auch Spielen will gelernt sein. Erfahren Sie, wie Sie Ihren vierbeinigen Freund spielerisch für den Alltag wappnen. Richtiges Spielen hat einen hohen kommunikativen Charakter, fordert den Hund körperlich und birgt gleichzeitig einen großen Teil Beziehungsarbeit in sich. Im Spiel lernt der Mensch, sein Tier gezielt zu motivieren, ihm feste Regeln aufzustellen und Grenzen zu setzen. Der Hund lernt im Gegenzug, diese Regeln und Grenzen zu akzeptieren. Darüber hinaus macht gemeinsames Spielen Hund und Halter einfach viel Spaß und stärkt ungemein das „Wir-Gefühl“.

HundeHunderassen
Shiba Inu
Der stolze, unabhängige Begleiter aus dem Land der aufgehenden Sonne
Der Shiba Inu (auch kurz nur Shiba) ist eine mittelgroße Hunderasse, die für ihre Unabhängigkeit, Intelligenz und ihr markantes Aussehen bekannt ist. Mit ihrem dichten Fell, der aufrechten Haltung und dem buschigen Schwanz erinnert sie an einen kleinen Wolf. Seine Wachsamkeit und sein starker Charakter machen den Shiba Inu zu einem einzigartigen Begleiter, der sowohl in der Stadt als auch auf dem Land gut zurechtkommt.

HundeHundeernährung
Ofengebackenes Trockenfutter für Hunde
Knackige Konsistenz mit gesundem Inhalt
Das erste „Fertigfutter“ für Hunde kam bereits vor über 150 Jahren auf den Markt. Wurden Hunde bislang meist mit den Resten der häuslichen Mahlzeiten oder, wenn vorhanden, auch mit Knochen und Fleischresten ernährt, konnten Hundehalter nun auf ein im Ofen gebackenes Futter zurückgreifen, das aus speziell auf den Hund abgestimmten Rohstoffen zusammengestellt, handlich portioniert und zudem auch noch über eine längere Zeit haltbar war.

HundeHundeerziehung
Welpen stubenrein bekommen
Ein Welpe zieht ein! Eines der ersten Dinge, die er lernen muss, ist stubenrein zu werden. Wir geben Ihnen hilfreiche Tipps, wie Sie Ihren Welpen stubenrein bekommen, was dabei zu beachten ist und was Sie tun können, wenn doch mal ein kleines Missgeschick passiert. Mit ein wenig Geduld und einem regelmäßigen Tagesablauf unterstützen Sie Ihren Welpen bestmöglich auf dem Weg zur Stubenreinheit.
Zur nächsten Seite