
Tierische Tipps für den Hund
Der Online-Hunderatgeber von DAS FUTTERHAUS
Der Hund ist der beste Freund des Menschen. Als vollwertiges Familienmitglied nimmt er viel Zeit in Anspruch und wirft Herrchen und Frauchen gerne mal ein paar Fragen auf.In unseren tierischen Tipps für den Hund erhalten Sie nützliche Informationen rund um die Ernährung, Erziehung und Gesundheit für Ihres Vierbeiners. Unser Online-Hunderatgeber hält viele wissenswerte und spannende Beiträge für Sie bereit. Schnuppern Sie sich doch mal durch! Tierisch gute Beratung erhalten Sie auch im DAS FUTTERHAUS-Fachmarkt in Ihrer Nähe.
Zur MarktsucheÜbersicht aller Hunderatgeber-Artikel

HundeWissenswertes zur Hundehaltung
Hund im Büro
Bürohunde: Vorteile & Voraussetzungen
Hunde sind am liebsten da, wo ihre Menschen sind – allein zu Hause bleiben ist schließlich langweilig. Auch viele “Hundemenschen” möchten während der Arbeitszeit nicht auf die Anwesenheit ihrer tierischen Familienmitglieder verzichten. Ähnlich wie der Urlaub mit Hund gewinnt auch der Arbeitsalltag mit Hund immer mehr an Bedeutung - zumal Studien belegen, dass Bürohunde eine positive Auswirkung auf das Arbeitsklima und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden haben. Immer mehr Unternehmen öffnen daher Ihre Bürotüren für vierbeinige Kollegen. Aber darf ein Arbeitnehmer sein Tier einfach so mitbringen? Damit Hunde und Team gleichermaßen glücklich zur Arbeit gehen, bedarf es einiger Vorbereitungen, Kompetenzen und klarer Rahmenbedingungen.

HundeHunderassen
Flat Coated Retriever
Der fröhliche Wasserliebhaber mit dem freundlichen Ausdruck
Der Flat Coated Retriever ist ein eleganter und lebhafter Hund, der durch seine freundliche und optimistische Art besticht. Mit seinem glänzenden, welligen Fell und seinem ständigen Lächeln zieht er alle Blicke auf sich. Seine Intelligenz und sein Bedürfnis nach menschlicher Gesellschaft machen ihn zu einem idealen Begleiter für aktive Familien und Einzelpersonen, die einen treuen Freund an ihrer Seite suchen.

HundeHundeernährung
Ofengebackenes Trockenfutter für Hunde
Knackige Konsistenz mit gesundem Inhalt
Das erste „Fertigfutter“ für Hunde kam bereits vor über 150 Jahren auf den Markt. Wurden Hunde bislang meist mit den Resten der häuslichen Mahlzeiten oder, wenn vorhanden, auch mit Knochen und Fleischresten ernährt, konnten Hundehalter nun auf ein im Ofen gebackenes Futter zurückgreifen, das aus speziell auf den Hund abgestimmten Rohstoffen zusammengestellt, handlich portioniert und zudem auch noch über eine längere Zeit haltbar war.

HundeHunderassen
Bichon Frisé
Der weiße Wirbelwind mit der großen Lockenpracht
Der Bichon Frisé bzw. Bichon À Poil Frisé ist ein kleiner, lebhafter und charmanter Hund mit einer lockigen, weißen Fellpracht. Sein fröhliches Wesen und seine Anpassungsfähigkeit machen ihn zu einem beliebten Begleiter für Singles, Paare und Familien. Sein pflegeintensives Fell und sein Bedürfnis nach Gesellschaft sollten jedoch nicht unterschätzt werden.

HundeHunderassen
Kurzhaarcollie
Der elegante Begleiter mit britischem Erbe
Der Kurzhaarcollie, auch bekannt als Smooth Collie oder Kurzhaariger Schottischer Schäferhund, ist eine Variante des deutlich bekannteren und weiter verbreiteten Langhaarcollies. Er teilt sich mit diesem nicht nur eine faszinierende Geschichte, sondern auch ein herausragendes Wesen. Charakterisiert durch sein kurzes Fell, seine Intelligenz und seine Anpassungsfähigkeit, ist der Kurzhaarcollie eine ausgezeichnete Wahl für Familien und aktive Einzelpersonen gleichermaßen. Dieser Hund besticht durch seine Loyalität, sein freundliches Wesen und seine Eignung als Begleithund.

HundeHundegesundheit
Läufigkeit Hündin
Dauer, Symptome und Verhalten
Der Sexualzyklus der Hündin lässt sich in vier verschiedene Phasen unterteilen. Die Läufigkeit oder Hitze umfasst ein spezielles Zeitfenster innerhalb des gesamten Zyklus. Während der Läufigkeit oder Hitze stellt sich der Hormonhaushalt der Hündin um. Häufig hat dies Auswirkungen auf das Verhalten Ihrer Hündin. Erfahren Sie hier alles über die verschiedenen Phasen der Läufigkeit, auf welche Symptome Sie achten sollten und welche Besonderheiten die erste Läufigkeit mit sich bringen kann.

HundeHunderassen
Shetland Sheepdog
Der freundliche Hütehund von den schottischen Inseln
Der Shetland Sheepdog ist eine kleine bis mittelgroße Hunderasse, die für ihre lebhafte Art, Intelligenz und Treue geschätzt wird. Ursprünglich auf den Shetland-Inseln für das Hüten der Schafe gezüchtet, zeichnen sich diese Hunde durch ihre Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit aus, was sie zu hervorragenden Familien- und zuverlässigen Arbeitshunden macht. Shetland Sheepdogs benötigen konsequente Erziehung und ausreichend geistige sowie körperliche Beschäftigung.

HundeHunderassen
Bernedoodle
Der freundliche Mischling mit den Wuschelhaaren
Der Bernedoodle ist eine Kreuzung aus dem Berner Sennenhund und dem Pudel, bekannt für seine anhängliche und intelligente Persönlichkeit. Diese Hybridrasse vereint die Gelassenheit und Freundlichkeit des Berner Sennenhunds mit der Intelligenz, der Aktivität und den allergikerfreundlichen Eigenschaften des Pudels. Bernedoodles sind hervorragende Familienhunde, die sich gut in städtische wie ländliche Lebensumstände einfügen. Ihre Lernfreudigkeit und Anpassungsfähigkeit machen sie zu idealen Begleitern, auch für Ersthundebesitzer.

Hundenamen mit T
Die Suche nach einem passenden Namen für Ihren Vierbeiner kann eine spannende Reise sein und sollte wohlüberlegt sein, schließlich ist der Name ein wesentlicher Teil der Persönlichkeit Ihres Hundes. In unserer Übersicht von Hundenamen mit T finden Sie eine vielfältige Auswahl, die von kreativ und temperamentvoll über traditionell und treu bis hin zu modern und charmant reicht. Unsere Übersicht bietet Ihnen eine große Auswahl an Hundenamen mit T für kleine, große, männliche und weibliche Hunde.

HundeHunderassen
Continental Bulldog
Ausgeglichener und familienfreundlicher Begleiter
Der Continental Bulldog ist bekannt für sein ausgeglichenes und freundliches Wesen. Mit seiner mittleren Größe und robusten Konstitution ist er ein idealer Familienhund, der sich gut an verschiedene Lebensumstände anpasst. Eine liebevolle, aber konsequente Erziehung sowie regelmäßige Aktivitäten sind wichtig, um diesen Hund glücklich und gesund zu halten.

HundeHunderassen
Eurasier
Der liebevolle Alleskönner für aktive Familien
Der Eurasier ist eine Rasse, die nicht nur durch ihre Ausgewogenheit und Aktivität beeindruckt, sondern auch durch ihre Zuneigung und Loyalität. Dank ihres ausgeglichenen und ruhigen Wesens sind sie sowohl als Familienhunde als auch für eine Haltung in einer Hundegruppe bestens geeignet.

HundeHunderassen
Mudi
Der wachsame Begleiter mit dem ungarischen Herzen
Der Mudi ist eine seltene und vielseitige Hunderasse, die sich durch ihre Intelligenz, Lebhaftigkeit und Vielseitigkeit auszeichnet. Ursprünglich als Hüte- und Wachhund eingesetzt, zeigt der Mudi heute seine Talente in verschiedenen Hundesportarten und als treuer Familienbegleiter. Seine Anpassungsfähigkeit und sein Eifer machen ihn zu einem idealen Gefährten für aktive Menschen und Sportbegeisterte.

HundeHunderassen
Japan-Spitz
Der strahlend weiße und fröhliche Begleiter mit lebhaftem Charakter
Der Japan-Spitz, bekannt für sein prächtiges, schneeweißes Fell und sein aufgewecktes Wesen, ist eine kleine bis mittelgroße Hunderasse, die sich durch ihre Freundlichkeit, Intelligenz und Anpassungsfähigkeit auszeichnet. Diese Rasse ist ideal für Familien und aktive Einzelpersonen, die einen treuen und lebensfrohen Gefährten suchen. Eine liebevolle Erziehung, verbunden mit regelmäßigen geistigen und körperlichen Aktivitäten, ist essenziell, um ihren natürlichen Spieltrieb zu befriedigen und sie glücklich zu halten.

HundeHundegesundheit
Impfung beim Hund
So können Sie Ihren Vierbeiner vor Krankheiten schützen
Impfungen spielen eine entscheidende Rolle in der Gesundheitsvorsorge für Hunde. Sie sind unverzichtbar, um oft tödlich verlaufenden Infektionskrankheiten vorzubeugen. Trotzdem existiert in Deutschland keine Impfpflicht und das Pro & Contra von Impfungen wird leider oft kontrovers diskutiert. Tierärzte sind in der überwiegenden Zahl der Fälle absolute Impfbefürworter und werden Ihnen deshalb die Impfung Ihres Vierbeiners dringend ans Herz legen. Auch gibt es die sogenannte Ständige Impfstoffkommission Veterinärmedizin (StIKo Vet), die den Einsatz von Impfstoffen in der Tiermedizin bewertet. Sie spricht Empfehlungen zur Verwendung von Impfstoffen aus und die Tierärzteschaft richtet sich nach deren Empfehlungen. Der Nutzen von Impfungen zur Prävention von schweren und potenziell tödlichen Krankheiten bei Hunden ist in jedem Falle unbestritten.

HundeHunderassen
Mittelschnauzer
Der wachsame Begleiter mit dem markanten Bart
Der Mittelschnauzer ist ein mittelgroßer, robuster und lebhafter Hund. Sein markanter Bart und seine buschigen Augenbrauen verleihen ihm ein unverwechselbares Aussehen. Er ist bekannt für seine Intelligenz, sein wachsames Wesen und seine Loyalität gegenüber seiner Familie. Als vielseitiger Arbeitshund eignet er sich sowohl für Stadtbewohner als auch für das Leben auf dem Land. Mit der richtigen Erziehung und Beschäftigung ist er ein treuer und zuverlässiger Begleiter.

HundeHunderassen
Pharaonenhund
Der rostbraune Begleiter mit der Eleganz des alten Ägyptens
Der Pharaonenhund, oder Pharaoh Hound, ist eine Rasse, die mit ihrer schlanken Gestalt, den prägnanten Linien und dem markanten Gesichtsausdruck die Blicke auf sich zieht. Dieser Hund, dessen Wurzeln tief in die Antike zurückreichen, verkörpert Eleganz und Geschichte. Er ist nicht nur für sein äußeres Erscheinungsbild bekannt, sondern auch für seinen intelligenten, lebhaften und liebevollen Charakter. Der Pharaonenhund gilt als nationaler Schatz Maltas, seine Geschichte ist ebenso faszinierend wie seine Persönlichkeit.

Hundenamen mit G
Die Wahl eines Namens für Ihren vierbeinigen Freund ist eine spannende und wichtige Entscheidung. In diesem Artikel finden Sie eine große Auswahl an Hundenamen, die mit dem Buchstaben G beginnen. Ob für einen großen oder kleinen Hund, unsere Liste bietet Ihnen viele Namen, die jede Persönlichkeit widerspiegeln. Von traditionell, über witzig bis kreativ, finden Sie hier den idealen Namen, der die Einzigartigkeit Ihres Hundes unterstreicht. Schauen Sie sich gerne noch unsere 5 Tipps, die Sie bei der Auswahl des richtigen Hundenamens beachten sollten, an.
Zur nächsten Seite