
Tierische Tipps zur Aquaristik
Der Online-Ratgeber fürs Aquarium von DAS FUTTERHAUS
Aquarien haben eine magische Anziehungskraft. Die beruhigende Wirkung der Unterwasserwelt sowie die Vielfalt der Fische und Pflanzen machen die Aquaristik zu einem (ent-)spannenden Hobby für Groß und Klein. In unseren tierischen Tipps zur Aquaristik finden Sie viele interessante Beiträge rund um die Einrichtung und Pflege von Süß- und Meerwasseraquarien sowie deren Bewohner. Individuelle Fachberatung erhalten Sie zudem in einem DAS FUTTERHAUS-Markt mit Aquaristikabteilung in Ihrer Nähe!
Übersicht aller Aquaristikratgeber-Artikel - Seite 2

Aqua
Pflanzen im Aquarium
Pflanzen haben im Aquarium nicht nur eine dekorative Funktion: Sie sind wichtige Sauerstoffproduzenten, bieten den Bewohnern des Beckens ideale Versteckmöglichkeiten und stabilisieren die Wasserwerte.

Aqua
Rechtliches Wissen zur Haltung von Zierfischen
In rund zwei Millionen Haushalten in Deutschland findet sich ein Aquarium. Süßwasserbewohner wie Guppy oder Goldfisch, Neonsalmler oder Panzerwels liegen somit zahlenmäßig auf der Spitzenposition der privat gehaltenen Tiere. Ihre Haltung verlangt jedoch eine grundlegende Sachkenntnis: Auch tierische Mitbewohner, die nicht mit lauter Stimme kundtun können, wenn ihnen etwas fehlt oder gar weh tut, haben das Recht auf eine artgerechte Haltung und Pflege. Rechtsanwältin Dr. Birgit Schröder mit rechtlichen Fakten zu flossigen Freunden.

Aqua
Nachwuchsförderung im Aquarium
Kleinen Zierfischen beim Aufwachsen im heimischen Aquarium zuzuschauen, ist spannend und gleichzeitig eine verantwortungsvolle Aufgabe.
Schutz für Jungfische
Von der richtigen Einrichtung für die Kinderstube mithilfe verschiedener Hölzer oder Wurzeln bis hin zu Wasserpflanzen als Versteck und Rückzugsmöglichkeiten gilt es auch, das richtige Kindermenü anzubieten. Spezielles Staubfutter oder selbstgezogene Urzeitkrebse sind feine Happen für kleine Mäulchen und lassen den Nachwuchs groß und stark werden. Und mit der Einrichtung eines separaten Jugendzimmers werden die Jungfische vor eventuellen Übergriffen anderer Beckenbewohner geschützt.