In unseren meist vorbildlich aufgeräumten Gärten und Landschaften nehmen natürliche Nistplätze und Unterschlüpfe für Wildbienen, Marienkäfer, Schmetterlinge und Fliegen immer weiter ab. Reiche Ernten und ein üppiges Wachstum allen Grüns hängen allerdings auch von der Bestäubungsleistung fliegender Gartenbesucher ab.
Laden Sie doch kleine Summer und Krabbler zum Aufenthalt im Insektenhotel in Ihrem Garten ein! Hier lassen sich viele verschiedene Arten beobachten – eine spannende Angelegenheit für kleine und große Naturfreunde. Im Inneren des Hotels stecken natürliche Materialien wie Holzwolle, Zapfen, Schilfrohr, Aststücke und Steine. Diese Materialien werden von den Insekten als Unterschlupf, Kinderstube und auch zum Überwintern genutzt. Praktisch: Insektenhotels müssen nicht gereinigt werden, in ihrem Inneren geht es ganz natürlich zu.