Einigen Reptilienarten, die ihren Ursprung in einem besonders sonnigen Land haben, sollte eine zusätzliche UV-Lampe zur Verfügung gestellt werden. Die Versorgung mit UV-Strahlung hält das Immunsystem in Schwung und bewahrt vor dem Ausbruch von Krankheiten wie der Rachitis.
Alle Leuchtmittel lassen nach längerer Betriebsdauer in der Intensität ihrer Strahlung nach. Dieser Leistungsabfall ist für das menschliche Auge kaum sichtbar, für licht- und wärmehungrige Terrarienbewohner allerdings deutlich spürbar. Tauschen Sie daher die Lampen im Terrarium vorbeugend in regelmäßigen Abständen aus. Herkömmliche Haushalts-Glühbirnen sind übrigens als Terrarienbeleuchtung ungeeignet.
Die Terraristik-Spezialisten in Ihrem DAS FUTTERHAUS-Markt stehen Ihnen bei Fragen zur Ausstattung Ihres Terrariums jederzeit gern beratend zur Seite.