Der Trinknapf Ihrer Katze sollte stets gut gefüllt sein. Je nachdem, wie aktiv Ihr Tier ist, welche Art Nahrung es überwiegend frisst und auch, wie warm es gerade draußen ist, hat eine Katze einen durchschnittlichen Flüssigkeitsbedarf von 60 bis 80 ml Wasser pro Kilogramm Körpergewicht.
Den Großteil ihres Flüssigkeitsbedarfs würden Katzen über den Verzehr ihrer Beutetiere zu sich nehmen. Das gilt auch für Samtpfoten, die vorwiegend Feuchtfutter mit einem Anteil von bis zu 80 Prozent Feuchtigkeit verputzen. Trotzdem müssen Katzen zusätzlich trinken, um der Gefahr von Nieren- oder Harnwegs-Erkrankungen vorzubeugen.
Das ist besonders wichtig für Tiere, die sich vorwiegend von Trockenfutter ernähren. Nun sind Katzen ja große Individualisten, und jede der kleinen pelzigen Persönlichkeiten hat ihre ganz eigenen Vorlieben und Ansprüche, wie die Flüssigkeitsaufnahme am besten zu gestalten ist.